2019
Portalhistorie | Portalbiografier | Aktuelle begivenheder | Årlig kalender | Daglig vare
◄ | 20. århundrede | 21. århundrede
◄ | 1980'erne | 1990'erne | 2000'erne | 2010'erne
◄◄ | ◄ | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | ► | ►►
Jan. | Februar | marts | Apr. | Maj | Jun. | Jul. | August | Sep | Okt. | November | Dec
2019 | |
---|---|
![]() Den 15. marts blev mindst 50 mennesker dræbt i et terrorangreb på to moskeer i Christchurch, New Zealand . | |
![]() Om aftenen den 15. april brændte Notre-Dame-katedralen i Paris . | |
![]() I Østrig bryder Ibiza -affæren ud , hvilket fører til en regeringskrise og nyvalg. | |
![]() Kronprins Naruhito bliver kronet som efterfølgeren til den abdikerede Akihito til den 126. Tennō . | |
![]() Der er protester og massedemonstrationer i Hong Kong og optøjer senere på året. | |
![]() |
2019 i andre kalendere | |
---|---|
Fra urbe condita | 2772 |
Armensk kalender | 1467-1468 |
Etiopisk kalender | 2011–2012 |
Badi kalender | 175-176 |
Bengalsk kalender | 1425-1426 |
Berber kalender | 2969 |
Buddhistisk kalender | 2563 |
Burmesisk kalender | 1381 |
Byzantinsk kalender | 7527-7528 |
Kinesisk kalender | |
- æra | 4715-4716 eller 4655-4656 |
- 60 års cyklus | |
fransk Revolutionskalender | - CCXXVII CCXXVIII 227-228 |
Hebraisk kalender | 5779-5780 |
Hindukalender | |
- Vikram Sambat | 2075-2076 |
- Shaka Samvat | 1941-1942 |
Iransk kalender | 1397-1398 |
Islamisk kalender | 1440-1441 |
Japansk kalender | |
- Nengō (æra): | Heisei 31 - Reiwa 1 |
- Kōki | 2679 |
Koptisk kalender | 1735-1736 |
Koreansk kalender | |
- Dangun æra | 4352 |
- Juche -æra | 108 |
Minguokalender | 108 |
Moderne OL | XXXI |
Seleukider kalender | 2330-2331 |
Thai solkalender | 2562 |
Internationalt definerende for året var blandt andet den igangværende diskurs om klimakrisen . Som i 2018 var der langvarige bølger af varme og tørke i mange lande , hvilket førte til nye rekordtemperaturer , herunder Australien , Indien og Europa .
begivenheder
Politik og verdensbegivenheder
- 1. januar: Belgien, Tyskland, Den Dominikanske Republik, Indonesien og Sydafrika bliver ikke-permanente medlemmer af FN's Sikkerhedsråd i to år.
- 1. januar til 30. juni: Rumænsk EU -rådsformandskab
- 1. januar: Ueli Maurer overtager kontoret som Schweiz ' præsident igen
- 18. januar: Konstituerende session i det 20. hessiske statsparlament
- 22-25 Januar: 49. World Economic Forum i Davos
- 1. og 2. februar: USA og Rusland annullerer INF -traktaten efter hinanden med virkning fra 31. juli
- 12. februar: Den Tidligere Jugoslaviske Republik Makedonien omdøbes til Republikken Nordmakedonien
- 15-17 Februar: 55. Münchens sikkerhedskonference
- 19. og 20. februar: 22. europæiske politikongres i Berlin
- 24. februar: Folkeafstemning om en ny forfatning i Cuba
- 11.-15. Marts: FN's miljøkonference i Nairobi ( Kenya ) [1]
- 10. marts: Kommunalbestyrelse og borgmestervalg i Salzburg [2]
- 19. marts: Den kasakhiske præsident Nursultan Nazarbayev træder tilbage.
- 19. marts - 12. juni: I Mainz auktioneres frekvensblokkene til 5G -mobilkommunikationsstandarden i Tyskland af Federal Network Agency . Efter 497 runder opnås omkring 6,5 milliarder euro. [3]
- 21. marts: Fuldstændig nedlukning af den tyske Wikipedia -udgave i protest mod ophavsretsreformen i Den Europæiske Union i 24 timer. [4]
- 23. marts: Den kasakhiske hovedstad Astana omdøbes til Nur-Sultan .
- 1. april: Venskabstraktaten mellem Rusland og Ukraine , som har eksisteret siden 1999, med begge parters tilsagn om at bevare territorial integritet og de eksisterende grænser, udløber og fornyes ikke af Ukraine på grund af Krim -krisen og konflikten i det østlige Ukraine .
- 2. april: Algeriets præsident Abd al-Aziz Bouteflika træder tilbage.
- 4. april: Møde med NATO's udenrigsministre i Washington på 70 -årsdagen for underskrivelsen af den nordatlantiske traktat
- 9. april: Tidlige parlamentsvalg i Israel
- 11. april: Den sudanesiske præsident Umar al-Bashir afsættes fra landets militær. [5]
- 21. april: Volodymyr Selenskyj vælges som Ukraines nye præsident i anden runde af detukrainske præsidentvalg mod den tidligere siddende Petro Poroshenko .
- 26.-28. April: FDP føderal partikonference i stationen i Berlin
- 28. april: Tidlige parlamentsvalg i Spanien
- 30. april: Abdikation af den japanske kejser Akihito
- 1. maj: Kronprins Naruhito bestiger den japanske krysantemontron og begyndelsen på en ny æra ( Reiwa -perioden ) [6]
- Maj: Folketingsvalg i Australien
- 12. maj: Præsidentvalg i Litauen [7]
- 12. maj: 70 -års jubilæum for afslutningen af Berlin Airlift [8]
- 13. og 14. maj: 10. Petersberg -klimadialog i Berlin [9]
- 16. maj: TV -duel mellem Manfred Weber ( CSU ) og Frans Timmermans ( PvdA /SPE ) på ZDF - Capital Studio [10]
- 16.-17. Maj: G7-sundhedsministrene mødtes i Frankrig [11]
- 18. maj: vicekansler i Østrig og FPÖ- chef Heinz-Christian Strache træder tilbage efter Ibiza-affæren . Dette fører til tidlige valg .
- 20. maj: Indvielse af Ukraines nye præsident Volodymyr Zelenskyj
- 23. maj: 70 -års jubilæum for grundloven [12]
- 23-26 Maj: Valg til det 9. Europa -Parlament
- 24. maj: Storbritanniens premierminister Theresa May annoncerer sin fratræden som leder af det konservative parti den 7. juni 2019. [13]
- 26. maj: Folketingsvalg i Belgien [14]
- 26. maj: Afgangsvalg til formandskabet i Litauen [15]
- 26. maj: Folketingsvalg i Bremen
- 26. maj: Lokalvalg i Baden-Württemberg , Brandenburg , Mecklenburg-Vorpommern , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt og Thüringen
- Maj 27th: Vellykket mistillidsvotum til forbundskansleren i Østrig , Sebastian Kurz . [16]
- 28. maj: Østrigsk topmøde R20 i Wien [17]
- 1. juni: Al-Quds-dag med demonstrationer [18]
- 2. juni: Meddelelse om Andrea Nahles ' fratræden som parti og parlamentarisk leder af SPD [19]
- 5. juni: Folketingsvalg 2019 i Danmark [20]
- 7. juni: Theresa May træder tilbage som formand for det konservative parti. Som premierminister forbliver hun i embedet, indtil der er udpeget en efterfølger. [13]
- 9. juni: Præsidentvalg i Kasakhstan [21]
- 14. og 15. juni: Topmøde i Shanghai Cooperation Organization (SCO) i Bishkek (Kirgisistan)
- 22. juni: Præsidentvalg i Mauretanien [22]
- 28. og 29. juni: G20 -topmøde i Osaka (Japan)
- 30. juni: Japan trækker sig tilbage fra den internationale konvention om regulering af hvalfangst (IWC)
- 30. juni: Kontroversielle lokalvalg i Albanien
- 30. juni til 2. juli: Det Europæiske Råd i Bruxelles med forslag fra Ursula von der Leyen som formand for Europa -Kommissionen [23]
- 30. juni til 10. juli: 43. samling af UNESCOs verdensarvskomité i Baku Aserbajdsjan [24] [25]
- 1. juli til 31. december:Finsk EU -rådsformandskab
- 4. og 5. juli: Topmøde på det vestlige Balkan i Poznan ( Polen ) [26]
- 4. og 5. juli: G7 -uddannelses- og udviklingsministre mødes i Paris [27]
- 7. juli: Folketingsvalg i Grækenland 2019 [28]
- 7.-9 Juli: Dialogkonference mellem Taleban og Afghanistan i Doha ( Qatar ) [29]
- 9. juli: TV -duel mellem Boris Johnson og Jeremy Hunt [30]
- 14. juli: Fransk nationaldags militærparade [31]
- 16. juli: Europa -Parlamentet vælger Ursula von der Leyen som den første kvindelige formand for Europa -Kommissionen . [32]
- 17.-18. Juli: G7-finansministre mødtes i Frankrig [33]
- 18. og 19. juli: Petersborg Dialog i Koenigswinter [34]
- 19. juli: Afgang af Kosovos premierminister, Ramush Haradinaj [35]
- 20. juli: Højtideligt løfte til ære for dem, der døde i attentatet mod Adolf Hitler [36]
- 21. juli: Tidlige parlamentsvalg i Ukraine . Partiet sluha narodu præsidenten Volodymyr Selenskyj vandt absolut flertal.
- 23. juli: resultat af valget af en ny premierminister for Det Forenede Kongerige [37]
- 24. juli: Annegret Kramp-Karrenbauer blev svoret som forsvarsminister [38]
- 24. juli: Boris Johnson udnævnes af dronningen til Det Forenede Kongeriges premierminister [39]
- 24. juli: Høring af Robert Mueller i USA's kongres [40]
- 5. og 6. august: Amazon Summit i Leticia , Colombia . Som følge heraf indgås Leticia -pagten . [41] [42]
- 17. og 18. august: Åbent hus for forbundsregeringen i Berlin [43]
- August 20: statsminister Italien , Giuseppe Conte , træder tilbage. [44]
- 21. august: 1. nationale luftfartskonference i Leipzig [45]
- 24. august: Officiel introduktion af Octavian Ursu som den nye overborgmester i Görlitz [46]
- 24.-26. August: G7 -topmøde i Biarritz ( Frankrig )
- 30. og 31. august: Åben borgdag ved forbundsformanden i Berlin [47]
- 1. september: Statsvalg i Sachsen og statsvalg i Brandenburg
- 4. september: SPD's første regionale konference i Saarbrücken [48]
- 7. september: Storbritanniens arbejdssekretær Amber Rudd fratræder [49]
- 8. september: Åben dag i den tyske forbundsdag i Berlin [50]
- 17. september: Den 74. generalforsamling i FN [51] åbner i New York City
- 17. september: Folketingsvalg i Israel 2019 [52]
- 21-23 September: FN's klimatopmøde 2019 i New York
- 22. september: Præsidentvalg i Afghanistan [53]
- 29. september: Tidligt nationalrådsvalg i Østrig 2019 [54]
- 1. oktober: Forfatning af det saksiske statsparlament i Dresden [55]
- 11-13 Oktober: Tysklands dag for Junge Union i Saarbrücken [56]
- 12. oktober: SPD's sidste regionale konference i München [57]
- 13. oktober: Folketingsvalg i Polen [58]
- 18. oktober: CSU -partikonference i München [59]
- 20. oktober: Folketingsvalg i Schweiz
- 22. oktober: Shinto -troningsceremoni for kejser Naruhito. [60]
- 27. oktober: Statsvalg i Thüringen
- 31. oktober: Start af efterforskning af anklager mod Donald Trump [61]
- 2. november: Statspartskonference i FDP Sachsen med valg af den nye bestyrelse [62]
- 15-17 November: Forbundsdelegaternes konference / Forbundspartskonference i Bündnis 90 / Die Grünen i Bielefeld [63]
- 22. og 23. november: Forbundspartskonference for CDU i Tyskland i Leipzig [64]
- 23. - 7. november. December: Uafhængighedsafstemning i Bougainville
- 29. november: Afskaffelsen af solidaritetstillægget for størstedelen af skatteyderne fra 2021 afgøres.
- 30. - 1. november. December: Forbundspartskonference for Alternativet for Tyskland i Braunschweig [65]
- 2.-15 December: 25. FN's klimakonference i Madrid ( Spanien )
- 6-8 December: SPD føderal partikonference på Messe Berlin [66]
- 12. december: Tidligt folketingsvalg i Storbritannien
- 31. december: Nedlukning af atomreaktoren Philippsburg 2
- 31. december: Kinesiske myndigheder informerer WHO om "tilfælde af lungebetændelse med ukendt årsag" i Wuhan . Dette er de 27 første dokumenterede COVID-19-patienter, der var inficeret med SARS-CoV-2 . [67] Som det viste sig senere, havde syge mennesker virussen allerede i november.
Terrorangreb (udvalg)
- 15. marts: Terrorangreb på to moskeer i Christchurch, New Zealand
- 21. april: Mindst 253 mennesker blev dræbt og 485 andre blev såret i et bombeangreb på kirker og hoteller i Sri Lanka .
- 2. juni: Attentat på CDU -politikeren Walter Lübcke
- 9. oktober: Angreb i Halle (Saale)
Kultur og samfund
- 6. januar: 76. Golden Globe -prisuddeling i Los Angeles
- 15-18 Januar: Berlin Fashion Week [68]
- 17.-27. Januar: 43. Monte Carlo Circus Festival [69]
- 18.-27. Januar: International Green Week Berlin
- 25. januar: Bavarian Film Award [70]
- 1. februar: Dresden Semper Opera Ball [71]
- 7-17 Februar: 69. Berlin International Film Festival
- 10. februar: 61. Grammy Awards -ceremoni i Staples Center i Los Angeles
- 18. februar: Laureus World Sports Awards 2019 i Monaco [72]
- 24. februar: 91. Academy Awards
- 28. februar: Wien Opera Ball [73]
- 6-10 Marts: 53. International Tourism Exchange Berlin
- 7-17 Marts: Geneva Motor Show [74]
- 8. marts: International Women's Day - i 2019 for første gang en helligdag i delstaten Berlin
- 21.-24. Marts: Leipzig Bogmesse
- 25. marts: German Sports Journalist Award 2019 i Hamborg [75]
- 30. marts: Tildeling af Golden Camera 2019 fra Funke -mediegruppen i Berlin [76]
- 1-5 April: Hannovermesse
- 13. april: Tildeling af den østrigske tv- og filmpris Romy 2019 [77]
- 17. april: Åbning af Federal Horticultural Show 2019 i Heilbronn
- April: Det sociale netværk Google+ i det amerikanske firma Google LLC afbrydes
- 3. maj: Tysk filmpris i Berlin [78]
- 6-8 Maj: 13. gen: publica
- 10. maj: Tysk kamerapris i Köln [79]
- 11. maj - 24. april November: 58. Venedig Biennale [80]
- 12. maj: Hamburgs havnefødselsdag [81]
- 14.-18. Maj: Eurovision Song Contest 2019 i Tel Aviv , Israel
- 14.-19. Maj: 7. tysk-kinesiske kulturfestival i Berlin [82]
- 14.-25. Maj: Cannes International Film Festival 2019 [83]
- 24. maj: bayersk tv -pris 2019 i München Prinzregententheater [84]
- 3. juni: CFDA Fashion Awards 2019 i New York [85]
- 7-10 Juni: Karneval for kulturer i Berlin [86]
- 8. juni: Life Ball i Wien (sidste gang i 2019) [87]
- 8. juni til 7. september: 29. Brandenburg Sommerkoncerter [88]
- 20.-21. Juni: Fête de la Musique 2019 i Berlin [89]
- 22.-30. Juni: Kiel -ugen 2019 [90]
- 22. juni til 31. august: Rheingau Music Festival [91]
- 27. juni til 25. august: Filmaftener på bredden af Elben i Dresden [92]
- 1-6 Juli: Berlin Fashion Week [93]
- 6. juli til 1. september: Slesvig-Holsten Musikfestival 2019 [94]
- 6. juli til 21. september: Rhinen i flammer [95]
- 7. juli: Christopher Street Day 2019 i Köln [96]
- 12. juli: Åbning af James Simon Gallery i Berlin [97]
- 12-13 Juli: 22. rock i det grønne i Berlin [98]
- 13. juli: Valg til frøken Tyskland i Magdeburg [99]
- 13. juli: Tildeling af den bayerske sportspris i München [100]
- 18.-21. Juli: Open Beatz Festival 2019 [101]
- 18.-21. Juli: Deichbrand Festival 2019 i Cuxhaven [102]
- 19. juli til 6. august: Young Euro Classic 2019 i Berlin [103]
- 20. juli til 31. august: Salzburg Festival [104]
- 25. juli til 28. august: Bayreuth Festival [105]
- 27. juli: Christopher Street Day i Berlin [106]
- 1. - 3. August: Wacken Open Air 2019 [107]
- 1. - 3. August: Pol'and'Rock Festival 2019 [108]
- 3. august: Eurovision Choir 2019 [109]
- 3. august: Christopher Street Day i Hamborg [110]
- 7-17 August: 72. Locarno Film Festival [111]
- 8-11 August: 29. Hanse -sejl i Rostock [112]
- 20. - 24. August: Gamescom 2019 i Köln [113]
- 21-25 August: New Horizons Festival 2019 [114]
- 23-27 August: Schützenfest 2019 i Neuss [115]
- 24. august koncert med forbundsprisvinderne i Jugend musiseret i Rotes Rathaus i Berlin [116]
- 26. august: MTV Video Music Awards 2019 [117]
- 28. august til 7. september: 76. Venedigs internationale filmfestival 2019 [118]
- 29. august til 2. september: Gillamoos Volksfest i Abensberg [119]
- Den 30. August: Koncert af Federal Prize Vindere af Jugend musiziert i North Berlin [120]
- 30.-31. August: Pyronale i Berlin [121]
- 30-01 August September: Boot & Fun inwater messen i Berlin [122]
- 31. august, åbningsceremoni for Statsoperaen Unter den Linden i Berlin [123]
- 4.-8 September: Tysk-israelske litteraturdage 2019 i Berlin [124]
- 4. - 29 September: 33. Fantasy Filmfest 2019 i Berlin , Frankfurt , Hamborg , Köln , München , Nürnberg og Stuttgart [125]
- 5. - 15. September: 44. Toronto International Film Festival 2019 [126]
- 6-8 September: Saksernes dag 2019 i Riesa [127]
- 6-11 September IFA på Messe Berlin [128]
- 7.-8 September: Lollapalooza Festival i Berlin [129]
- 7.-8 September: Åben monumentdag 2019
- 8-17 September: Jødisk filmfestival i Berlin [130]
- 9. september: 20. First Steps Awards på Stage Theatre i Berlin [131]
- 11-15 September: Art Week i Berlin [132]
- 11-15 September: 26. filmfestival i Oldenburg [133]
- 11-21 September: 19. internationale litteraturfestival i Berlin [134]
- 12-22 September: International Motor Show i Frankfurt am Main [135]
- 13. september: German Acting Award 2019 i Berlin [136]
- 13. september: Kinesisk midt efterårsfestival [137]
- 13.-15. September: Krydstogtsdage i Hamborg [138]
- 14. september: Kirkenes lange nat i Hamborg [139]
- 17. - 23. September: Modeugen i Milano [140]
- 18.-21. September: Reeperbahn Festival i Hamborg [141]
- 20. september: Tildeling af den gyldne høne i Leipzig [142]
- 21. september til 6. oktober: Oktoberfest i München [143]
- 22. september: 71. Emmy Awards på Microsoft Theatre i Los Angeles [144]
- 23. september til 1. oktober: Paris Fashion Week 2019 [145]
- 25. september: Tysk radiopris i Hamborg [146]
- 26. september: Golden Camera Digital Award i Berlin [147]
- 2. oktober: German Comedy Award i Köln [148]
- 9-20 Oktober: Lysfestival i Berlin [149]
- 13. oktober: Tildeling af Opus Klassik i Konzerthaus Berlin [150]
- 14. oktober: Tildeling af den tyske bogpris [151]
- 14.-17. Oktober: MIPCOM i Cannes [152]
- 16. - 20. Oktober: Frankfurtmessen i Frankfurt (gæsteland: Norge )
- 17. - 20. Oktober: 23. erotiske messe Venus Berlin [153]
- 20. oktober: Tildeling af fredsprisen for den tyske boghandel i Frankfurt am Main [154]
- 2. november: 26. festlige operagalla for den tyske AIDS -fond i Deutsche Oper Berlin [155]
- 9. november: Tysk teaterpris i Kassel [156]
- 11. november: People's Choice Award i Santa Monica [157]
- 13. november: CMA Awards [158]
- 21. november: Bambi Awards 2019 i Baden-Baden [159]
- 21.-24. November: Boot & Fun -messen i Berlin [122]
- 22. november: International Music Award i Verti Music Hall i Berlin [160]
- 24. november: American Music Awards 2019 [161]
- 29. november: føderal pressebold i Berlin Hotel Adlon [162]
- 7. december: European Film Award i Berlin [163]
- 7. december: Gala A Heart for Children af Axel Springer Verlag i Berlin [164]
- 7. december: 1 Live Krone Award i Bochum [165]
- 14. december: Gallamestre 2019: Årets sportsmand i Berlin [166]
Sport
- 15. december 2018 til 14. juli: FIA Formel E -mesterskab 2018/19 [167]
- 29. december 2018 til 6. januar 2019: 67. Four Hills -turnering
- 1. januar: Michael van Gerwen vinder PDC World Darts Championship
- 5. januar til 1. februar: 17. asiatiske fodboldmesterskab i De Forenede Arabiske Emirater ; Qatar bliver asiatiske mestre for første gang
- 10-27 Januar: 26. verdensmesterskab i mænd i håndbold i Tyskland og Danmark ; Danmark bliver verdensmester for første gang.
- 14.-27. Januar: 107. Australian Open i Melbourne
- 3. februar: Super Bowl LIII på Mercedes-Benz Stadium i Atlanta
- 7. februar til 23. maj: 15. Premier League Darts i PDC 2019 [168]
- 7-17 Marts: 50. skiskytter -VM i Östersund
- 10. marts til 17. november: Det 71. FIM World Motorcycle Road Championship afholdes [169]
- 17. marts til 1. december: vært for det 70. Formel 1 -verdensmesterskab [170]
- 5. april til 9. november: FIA verdensmesterskab i rallycross [171]
- 11. April: Der deutsche NBA-Basketballprofi Dirk Nowitzki beendet seine Karriere.
- 13. April bis 28. Juli: Fortnite Weltmeisterschaft mit Finale in New York [172] [173]
- 18.–26. April: Finalspiele der Deutschen Eishockey-Liga [174]
- 20. April bis 6. Mai: Snookerweltmeisterschaft 2019 im Crucible Theatre in Sheffield [175]
- 27. April bis 12. Mai: Finals der Volleyball-Bundesliga [176]
- 1. Mai: Endspiel im DFB-Pokal der Frauen im Rheinenergiestadion
- 3.–5. Mai: RoboCup German Open 2019 in Magdeburg [177]
- 10.–26. Mai: 83. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren in der Slowakei
- 12. Mai: Letzter Spieltag der Fußball-Bundesliga der Frauen 2018/19 , Meister wird der VfL Wolfsburg
- 18. Mai: Letzter Spieltag der Fußball-Bundesliga 2018/19 , Meister wird der FC Bayern München
- 25. Mai: Endspiel im DFB-Pokal im Berliner Olympiastadion
- 25. Mai: Finale Copa del Rey der Saison 2018/19 [178]
- 26. Mai bis 9. Juni: 118. French Open in Paris
- 28. Mai bis 16. Juli: World Series of Poker 2019 in Las Vegas [179]
- 29. Mai: Finale der Europa League in Baku ( Aserbaidschan ) [180]
- 30. Mai bis 14. Juli: 12. Cricket World Cup in England und Wales
- 7. Juni bis 7. Juli: 8. Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Frankreich ; Weltmeisterinnen werden die USA
- 9. Juni: Finale der UEFA Nations League 2018/19 [181]
- 14. Juni bis 7. Juli: 45. Copa América in Brasilien ; Südamerikameister wird Gastgeber Brasilien
- 15. Juni: Deutsche Meisterschaft im Springreiten 2019 in Balve [182]
- 15. Juni bis 7. Juli: 25. CONCACAF Gold Cup in den Vereinigten Staaten ; Nordamerikameister wird Mexiko
- 16.–30. Juni: U-21- Fußball - Europameisterschaft 2019 [183]
- 21. Juni bis 19. Juli: 32. Afrika-Cup in Ägypten ; Afrikameister wird Algerien
- 28.–30. Juni: Mash 2019 in München [184]
- 28. Juni bis 7. Juli: Beachvolleyball -WM 2019 [185]
- 1.–14. Juli: 133. Wimbledon Championships in London
- 2.–7. Juli: Bogenschießen Weltcup Berlin [186]
- 5.–7. Juli: ESL One Cologne 2019 in der Lanxess Arena in Köln [187]
- 6.–28. Juli: 106. Tour de France mit Start in Brüssel
- 7. Juli: Triathlon Challenge Roth [188]
- 8.–13. Juli: Sommer-Universiade ( Leichtathletik ) Neapel 2019 [189]
- 12.–13. Juli: PDC German Darts Masters 2019 in der Lanxess Arena Köln [190]
- 12.–21. Juli: CHIO Aachen [191]
- 12.–28. Juli: 18. Schwimmweltmeisterschaft in Gwangju
- 15. Juli: Vergabe der Basketball-EM für 2021 durch den Deutschen Basketball Bund [192]
- 15.–23. Juli: Fechtweltmeisterschaften in Budapest ( Ungarn ) [193]
- 1.–4. August: 131. Deutsche Schwimmmeisterschaften in Berlin
- 2.–4. August: Deutsche Meisterschaften im Beachhandball in Berlin [194]
- 2.–4. August: FIFA eWorld Cup 2019 [195]
- 3. August: DFL-Supercup in Dortmund [196]
- 3.–4. August: Die Finals – Berlin 2019 – 10 Deutsche Meisterschaften [197]
- 3.–4. August: Deutsche Turnmeisterschaften in Berlin
- 4.–11. August: International Championship 2019 im Snooker in China [198]
- 4.–11. August: Islandpferde -WM 2019 [199]
- 9.–11. August: 2019 European Team Championships in Leichtathletik in Bydgoszcz [200]
- 16. August bis 16. Mai 2020: 57. Saison der Bundesliga 2019/2020 [201]
- 19.–28. August: 25. Badminton-Weltmeisterschaft in Münchenstein
- 26. August bis 8. September: 139. US Open in New York
- 28. August bis 1. September: Deutschland Tour von Hannover nach Erfurt
- 31. August bis 15. September: 18. Basketball-Weltmeisterschaft der Männer in der Volksrepublik China
- 1. September: ISTAF im Olympiastadion in Berlin [202]
- 20. September bis 2. November: 9. Rugby-Union-Weltmeisterschaft in Japan
- 23. September: Wahl zum FIFA-Weltfußballer des Jahres in Mailand [203]
- 26.–27. September: DFB-Bundestag in Frankfurt am Main [204]
- 27. September bis 6. Oktober: 17. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha
- 6. Oktober: Marc Marquez gewinnt zum sechsten Mal die MotoGP -Weltmeisterschaft.
- 24.–27. Oktober: European Darts Championship 2019 in Göttingen [205]
- 3. November: Lewis Hamilton gewinnt mit einem 2. Platz beim Großen Preis der USA in Austin/Texas, USA, mit Mercedes vorzeitig seinen sechsten Weltmeistertitel in der Formel 1.
- 30. November bis 15. Dezember: 24. Handball-Weltmeisterschaft der Frauen in Japan
Religion
- 22.–27. Januar: XXXIV. Weltjugendtag in Panama-Stadt
- 14.–16. Juni: Kongress der Zeugen Jehovas im Olympiastadion Berlin [206]
- 19.–23. Juni: 37. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dortmund
Wissenschaft und Technik
Astronomie
- 1. Januar: Die Raumsonde New Horizons fliegt am Kuipergürtelobjekt (486958) 2014 MU69 vorbei und untersucht es.
- 6. Januar: Partielle Sonnenfinsternis – sichtbar in Nordost-Asien und im Nordpazifik
- 21. Januar: Totale Mondfinsternis
- 10. April: Dem Projekt Event Horizon Telescope gelingt es erstmals, ein direktes Bild der Akkretionsscheibe eines Schwarzen Lochs ( Messier 87 ) zu erstellen.
- 2. Juli: Totale Sonnenfinsternis – sichtbar im Pazifik, Oeno, Chile und Argentinien
- 16. Juli: Partielle Mondfinsternis
- 11. November: Merkurtransit
- 26. Dezember: Ringförmige Sonnenfinsternis – sichtbar in Saudi-Arabien, Katar, den VAE, Oman, Mangalore, Sri Lanka, Singapur, Borneo und Guam
Katastrophen
- ganzjährig: die globale Erwärmung geht ungebremst weiter. In Deutschland werden 805 Millionen Tonnen CO 2 emittiert, 6,3 Prozent weniger als 2018 (vor allem deshalb, weil weniger Strom aus Kohle produziert wurde). Das sind durchschnittlich fast 10 Tonnen CO 2 pro Einwohner [207] und etwa doppelt so viel, wie der durchschnittliche Erdbewohner emittiert. Die zwanzig größten Volkswirtschaften der Welt ( G20 , sie sind für 80 % der gesamten Emissionen verantwortlich) emittieren 2019 0,1 % weniger als 2018 (2018 waren sie noch 1,9 % gestiegen). [208]
- 15. April: Brand von Notre-Dame in Paris
Naturkatastrophen
- März: Nach dem Zyklon Idai und nachfolgenden Regenfällen sind in Mosambik und Simbabwe in Ostafrika Hunderttausende vom Wirbelsturm und Überschwemmungen betroffen.
- Juni: Heißester Juni weltweit seit Wetteraufzeichnung, im Durchschnitt 0,1 °C heißer als der bisherige Rekordhalter Juni 2016
- Sommer: Waldbrände in den borealen Wäldern der Nordhalbkugel sowie von Menschen herbeigeführte Waldbrände im Amazonas-Regenwald und in Südostasien
- 26. November: Erdbeben in Albanien
Schwere Unglücksfälle
- 25. Januar: Bei einem Dammbruch werden in der brasilianischen Kleinstadt Brumadinho zahlreiche Menschen getötet. Bis zum 21. Februar sind 171 Opfer geborgen, während 139 Personen noch vermisst werden.
- 10. März: Beim Absturz eines Passagierflugzeugs in Äthiopien sterben alle 157 Menschen an Bord. Als Reaktion darauf kommt es zur weltweiten Stilllegung (Grounding) aller Maschinen der Typen Boeing 737 MAX 8 und MAX 9.
Nobelpreise
Die Bekanntgabe der Nobelpreisträger des Jahres 2019 erfolgte vom 7. bis zum 14. Oktober, wobei in der Sparte Literatur zwei Preisträger gekürt wurden. Wegen einer Krise in der Schwedischen Akademie war der Literaturnobelpreis 2018 nicht verliehen worden und wurde daher 2019 rückwirkend vergeben. Die Verleihungen fanden am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels , in Stockholm und Oslo (nur Friedensnobelpreis ) statt.
- Physiologie oder Medizin : William G. Kaelin , Peter J. Ratcliffe und Gregg L. Semenza
- Physik : James Peebles sowie Michel Mayor und Didier Queloz
- Chemie : John B. Goodenough , M. Stanley Whittingham und Akira Yoshino
- Literatur :
- 2018: Olga Tokarczuk
- 2019: Peter Handke
- Frieden : Abiy Ahmed
- Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften : Abhijit Banerjee , Esther Duflo und Michael Kremer
Gedenk- und Jahrestage
- Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss im Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland Januar: 50. Jahrestag Ausstrahlung der Serie
- 6. Januar: 100. Todestag von Theodore Roosevelt , US-amerikanischer Politiker
- 12. Januar: 500 Todestag von Maximilian I. , römisch-deutscher Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- 15. Januar: 100. Jahrestag der Ermordung von Karl Liebknecht , deutscher Politiker
- 15. Januar: 100. Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg , deutsche Politikerin und Schriftstellerin
- 19. Januar 2019: 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
- 20. Januar: 200. Todestag von Karl IV. , spanischer König
- 21. Februar: 100. Jahrestag der Ermordung von Kurt Eisner , deutscher Schriftsteller und Politiker
- 31. März: 500. Geburtstag von Heinrich II. , französischer König
- 13. April: 500. Geburtstag von Caterina de' Medici , französische Königin
- 26. April: 700. Geburtstag von Johann II., der Gute , französischer König
- Leonardo da Vinci , italienischer Universalgelehrter 2. Mai: 500. Todestag von
- 16. Mai: 100. Geburtstag von Liberace , US-amerikanischer Unterhaltungskünstler
- 24. Mai: 200. Geburtstag von Victoria , britische Königin
- 20. Juni: 200. Geburtstag von Jacques Offenbach , deutsch-französischer Komponist
- 28. Juni: 50. Jahrestag des Stonewall -Aufstands in New York City
- Walter Scheel , deutscher Politiker 8. Juli: 100. Geburtstag von
- 15. Juli: 100. Todestag von Emil Fischer , deutscher Chemiker
- 20. Juli: 100. Geburtstag von Edmund Hillary , neuseeländischer Bergsteiger
- 11. August: 100. Todestag von Andrew Carnegie , US-amerikanischer Industrieller
- 24. August: 100. Todestag von Friedrich Naumann , deutscher evangelischer Theologe und liberaler Politiker
- 25. August: 200. Todestag von James Watt , schottischer Erfinder
- 29. August: 400. Geburtstag von Jean-Baptiste Colbert , französischer Staatsmann und der Begründer des Merkantilismus (Colbertismus)
- 30. August: 100. Geburtstag von Wolfgang Wagner , langjähriger Leiter der Bayreuther Festspiele
- 13. September: 200. Geburtstag von Clara Schumann , deutsche Komponistin
- 14. September: 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt , deutscher Naturforscher
- 18. September: 200. Geburtstag von Léon Foucault , französischer Physiker
- 25. September: 50 Jahre Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC)
- Rembrandt , niederländischer Maler 4. Oktober: 350. Todestag von
- DDR 7. Oktober: 70. Jahrestag der Gründung der
- Berliner Mauer 9. November/10. November: 30. Jahrestag der Öffnung der
- 15. November: 100. Todestag von Alfred Werner , Schweizer Chemiker
- Pierre-Auguste Renoir , französischer Maler 3. Dezember: 100. Todestag von
- 100 Jahre Volkshochschule in öffentlicher Verantwortung (Verankerung der kommunalen Erwachsenenbildungseinrichtung in der Weimarer Verfassung ) [209]
- 400. Todesjahr von Hans Lipperhey , deutsch-niederländischer Erfinder des Fernrohrs und Brillenmacher
Jahreswidmungen
Artenschutz
- Die Feldlerche ( Alauda arvensis ) ist Vogel des Jahres .
- Der Atlantische Lachs ( Salmo salar ) ist Fisch des Jahres ( Deutscher Angelfischerverband DAFV).
- Der Bergmolch ( Ichthyosaura alpestris ) ist Lurch des Jahres .
- Das Schachbrett ( Melanargia galathea ) ist Schmetterling des Jahres ( Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Bund).
- Die Flatterulme ( Ulmus laevis ) ist Baum des Jahres (Kuratorium Baum des Jahres).
- Die Besenheide ( Calluna vulgaris ) ist Blume des Jahres ( Stiftung Natur und Pflanzen ).
- Der Grüne Knollenblätterpilz ( Amanita phalloides ) ist Pilz des Jahres ( Deutsche Gesellschaft für Mykologie ).
Wissenschaft und Technik
- Die Vereinten Nationen haben 2019 zum Internationalen Jahr des Periodensystems der chemischen Elemente (IYPT 2019) erklärt. Eine frühe Version desPeriodensystem der Elemente wurde erstmals 150 Jahre zuvor, im Jahr 1869, unabhängig voneinander von den beiden Chemikern Dimitry Mendelejew und Lothar Meyer veröffentlicht. [210]
Kulturelle Referenzen
Im Jahr 2019 spielen:
- Der Film Akira (1988).
- Der Film Blade Runner (1982), spielt im November .
- Der Film Die Insel (2005) .
- Der Film Metropolis 2000 (1982).
- Die Serie Dark (2017–2020), spielt Anfang November.
- Die Serie Dark Angel (2000–2002).
- Die Storyline des Konzept-Albums Danger Days: The True Lives of the Fabulous Killjoys (2010) der Band My Chemical Romance .
Geboren
- 6. Mai: Archie Harrison Mountbatten-Windsor , Sohn von Prinz Harry und seiner Frau Meghan
Gestorben
Für die ausführliche Liste der Verstorbenen siehe Nekrolog 2019 .
Januar
- Dragoslav Šekularac , jugoslawischer Fußballspieler und -trainer (* 1937) 5. Januar:
- Mosche Arens , israelischer Politiker und Minister (* 1925) 7. Januar:
- 10. Januar: Theo Adam , deutscher Opernsänger und -regisseur (* 1926)
- 11. Januar: Michael Francis Atiyah , britischer Mathematiker (* 1929)
- 14. Januar: Paweł Adamowicz , polnischer Kommunalpolitiker (* 1965)
- 15. Januar: Carol Channing , US-amerikanische Schauspielerin (* 1921)
- 16. Januar: Mirjam Pressler , deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin (* 1940)
- 17. Januar: Horst Stern , deutscher Wissenschaftsjournalist und Schriftsteller (* 1922)
- 18. Januar: Lamia al-Gailani Werr , irakische Archäologin (* 1938)
- 19. Januar: Uwe-Detlev Jessen , deutscher Schauspieler und Regisseur (* 1931)
- 19. Januar: Tony Mendez , US-amerikanischer Geheimdienstoffizier (* 1940)
- 21. Januar: Harris Wofford , US-amerikanischer Jurist und Politiker (* 1926)
- 21. Januar: Henri d'Orléans , Prätendent des Hauses Orléans auf den französischen Thron (* 1933)
- 23. Januar: Jonas Mekas , litauisch-amerikanischer Filmregisseur und Autor (* 1922)
- 23. Januar: Adel Salameh , palästinensischer Oudspieler (* 1966)
- 25. Januar: Dušan Makavejev , jugoslawischer Filmregisseur (* 1932)
- 26. Januar: Michel Legrand , französischer Komponist (* 1932)
- 28. Januar: Mir Tahsin Saied Beg , Weltliches Oberhaupt der Jesiden (* 1933)
- 29. Januar: James Ingram , US-amerikanischer Soulmusiker (* 1952)
Februar
- Ursula Karusseit , deutsche Schauspielerin (* 1939) 1. Februar:
- Julie Adams , US-amerikanische Schauspielerin (* 1926) 3. Februar:
- Kristoff St. John , US-amerikanischer Schauspieler (* 1966) 3. Februar:
- Libet Werhahn , deutsche Politikerin (* 1928) 3. Februar:
- Matti Nykänen , finnischer Skispringer (* 1963) 4. Februar:
- Leonie Ossowski , deutsche Schriftstellerin (* 1925) 4. Februar:
- Rudi Assauer , deutscher Fußballspieler und -manager (* 1944) 6. Februar:
- Manfred Eigen , deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (* 1927) 6. Februar:
- Rosamunde Pilcher , britische Schriftstellerin (* 1924) 6. Februar:
- John Dingell , US-amerikanischer Politiker (* 1926) 7. Februar:
- Albert Finney , britischer Schauspieler (* 1936) 7. Februar:
- Heidi Mohr , deutsche Fußballspielerin (* 1967) 7. Februar:
- Jan Olszewski , polnischer Politiker, Rechtsanwalt und Publizist (* 1930) 7. Februar:
- Frank Robinson , US-amerikanischer Baseballspieler und -manager (* 1935) 7. Februar:
- Jörg Schönbohm , deutscher General und Politiker (* 1937) 7. Februar:
- Sergei Jurski , sowjetischer bzw. russischer Schauspieler und Regisseur (* 1935) 8. Februar:
- Walter Munk , US-amerikanischer Ozeanograph und Geophysiker (* 1917) 8. Februar:
- Kurt Sommerlatt , deutscher Fußballspieler und -trainer (* 1928) 8. Februar:
- Maximilian Reinelt , deutscher Ruderer (* 1988) 9. Februar:
- Tomi Ungerer , französischer Illustrator und Schriftsteller (* 1931) 9. Februar:
- 10. Februar: Carmen Argenziano , US-amerikanischer Schauspieler (* 1943)
- 10. Februar: Heinz Fütterer , deutscher Leichtathlet (* 1931)
- 10. Februar: Jan-Michael Vincent , US-amerikanischer Schauspieler (* 1945)
- 11. Februar: Sibghatullah Modschaddedi , afghanischer Politiker (* 1925)
- 12. Februar: Gordon Banks , britischer Fußballtorwart (* 1937)
- 12. Februar: Lyndon LaRouche , US-amerikanischer Politaktivist (* 1922)
- 12. Februar: Pedro Morales , Wrestling-Kommentator und ehemaliger puertorikanischer Wrestler (* 1942)
- 16. Februar: Bruno Ganz , Schweizer Schauspieler (* 1941)
- 19. Februar: Karl Lagerfeld , deutscher Modeschöpfer (* 1933)
- 19. Februar: Don Newcombe , US-amerikanischer Baseballspieler (* 1926)
- 20. Februar: Claude Goretta , Schweizer Filmregisseur (* 1929)
- 21. Februar: Gus Backus , US-amerikanischer Schlagersänger (* 1937)
- 21. Februar: Stanley Donen , US-amerikanischer Filmregisseur und Choreograf (* 1924)
- 21. Februar: Peter Tork , US-amerikanischer Musiker und Schauspieler (* 1942)
- 21. Februar: Hilde Zadek , deutsch-österreichische Opernsängerin (* 1917)
- 22. Februar: Morgan Woodward , US-amerikanischer Schauspieler (* 1925)
- 23. Februar: Katherine Helmond , US-amerikanische Schauspielerin (* 1929)
- 23. Februar: Franziska Pigulla , deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin (* 1964)
- 24. Februar: Ernst-Wolfgang Böckenförde , deutscher Jurist und Rechtsphilosoph (* 1930)
- 25. Februar: Mark Hollis , britischer Musiker (* 1955)
- 26. Februar: Christian Bach , argentinische Schauspielerin und Fernsehproduzentin (* 1959)
- 27. Februar: France-Albert René , Präsident der Seychellen (* 1935)
- 28. Februar: André Previn , deutsch-US-amerikanischer Pianist, Komponist und Dirigent (* 1929)
März
- Arnulf Baring , deutscher Zeithistoriker und Autor (* 1932) 2. März:
- Werner Schneyder , österreichischer Kabarettist und Autor (* 1937) 2. März:
- Klaus Kinkel , deutscher Politiker (FDP) (* 1936) 4. März:
- Keith Flint , britischer Musiker (* 1969) 4. März:
- Luke Perry , US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher (* 1966) 4. März:
- Jean Starobinski , Schweizer Literaturwissenschaftler und Historiker (* 1920) 4. März:
- Carolee Schneemann , US-amerikanische Künstlerin (* 1939) 6. März:
- Michael Gielen , deutsch-österreichischer Dirigent und Komponist (* 1927) 8. März:
- 8. März: David Martin , britischer Soziologe und anglikanischer Priester (* 1929)
- 11. März: Hal Blaine , US-amerikanischer Musiker (* 1929)
- 12. März: Leopold Kozłowski-Kleinman , polnischer Pianist, Komponist und Dirigent (* 1918)
- 13. März: Andrea Pollack , deutsche Schwimmerin (* 1961) (Datum der Bekanntgabe)
- 14. März: Charlie Whiting , britischer Motorsportfunktionär (* 1952)
- 15. März: Okwui Enwezor , nigerianischer Kurator (* 1963)
- 15. März: WS Merwin , US-amerikanischer Schriftsteller und Übersetzer (* 1927)
- 16. März: Dick Dale , US-amerikanischer Gitarrist (* 1937)
- 16. März: Mohamed Mahmoud Ould Louly , mauretanischer Politiker (* 1943)
- 16. März: Richard Erdman , US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (* 1925)
- 18. März: Olaf Böhme , deutscher Kabarettist (* 1953)
- 22. März: Scott Walker , US-amerikanischer Sänger und Komponist (* 1943)
- 23. März: Rafi Eitan , israelischer Politiker und Chef des Geheimdienstes Lakam (* 1926)
- 25. März: Michael Brennicke , deutscher Schauspieler und Synchronsprecher (* 1949)
- 27. März: Friedrich Achleitner , österreichischer Schriftsteller und Architekturkritiker (* 1930)
- 27. März: Waleri Bykowski , sowjetischer Kosmonaut (* 1934)
- 29. März: Agnès Varda , französische Filmregisseurin und Fotografin (* 1928)
- 30. März: Tania Mallet , britische Filmschauspielerin und Fotomodell (* 1941)
April
- Jan Buck , sorbischer Maler (* 1922) 1. April:
- Rafael Sánchez Ferlosio , spanischer Schriftsteller (* 1927) 1. April:
- Heinz Brinkmann , deutscher Dokumentarfilm-Regisseur (* 1948) 4. April:
- Sydney Brenner , südafrikanisch-britischer Biologe (* 1927) 5. April:
- Nadja Regin , serbische Schauspielerin (* 1931) 6. April:
- David J. Thouless , britischer Physiker (* 1934) 6. April:
- Seymour Cassel , US-amerikanischer Schauspieler (* 1935) 7. April:
- Norbert Heinen , deutscher Manager (* 1954) 8. April:
- Elwyn Berlekamp , US-amerikanischer Mathematiker und Informatiker (* 1940) 9. April:
- 10. April: Werner Bardenhewer , deutscher katholischer Priester (* 1929)
- 10. April: Balduin Sulzer , österreichischer Komponist (* 1932)
- 12. April: Ivor Broadis , britischer Fußballspieler (* 1922)
- 12. April: Georgia Engel , US-amerikanische Schauspielerin (* 1948)
- 13. April: Tony Buzan , britischer Autor (* 1942)
- 13. April: Neus Català , spanische Kommunistin und Widerstandskämpferin (* 1915)
- 13. April: Paul Greengard , US-amerikanischer Neurobiologe (* 1925)
- 13. April: Paul Raymond , britischer Musiker (* 1945)
- 14. April: Bibi Andersson , schwedische Schauspielerin (* 1935)
- 15. April: Owen K. Garriott , US-amerikanischer Astronaut (* 1930)
- 16. April: Ignace Murwanashyaka , ruandischer Rebellenführer (* 1963)
- 17. April: Alan García , peruanischer Politiker (* 1949)
- 20. April: Martin Böttcher , deutscher Filmkomponist (* 1927)
- 21. April: Hannelore Elsner , deutsche Schauspielerin (* 1942)
- 21. April: Ken Kercheval , US-amerikanischer Schauspieler (* 1935)
- 22. April: Billy McNeill , schottischer Fußballspieler und -trainer (* 1940)
- 22. April: Lê Đức Anh , vietnamesischer General und Politiker (* 1920)
- 23. April: Jean von Nassau , luxemburgischer Großherzog (* 1921)
- 24. April: Jean-Pierre Marielle , französischer Schauspieler (* 1932)
- 25. April: John Havlicek , US-amerikanischer Basketballspieler (* 1940)
- 26. April: Ellen Schwiers , deutsche Schauspielerin (* 1930)
- 27. April: Negasso Gidada , äthiopischer Politiker (* 1943)
- 28. April: Sylvia Bretschneider , deutsche Politikerin (* 1960)
- 28. April: Richard Lugar , US-amerikanischer Politiker (* 1932)
- 28. April: John Singleton , US-amerikanischer Filmregisseur (* 1968)
- 30. April: Anémone , französische Schauspielerin (* 1950)
- 30. April: Beth Carvalho , brasilianische Samba-Sängerin und -komponistin (* 1946)
- 30. April: Peter Mayhew , britisch-amerikanischer Schauspieler (* 1944)
Mai
- Elisabeth Gössmann , deutsche Theologin (* 1928) 1. Mai:
- Beatrix Philipp , deutsche Politikerin (* 1945) 1. Mai:
- Red Kelly , kanadischer Eishockeyspieler, -trainer (* 1927) 2. Mai:
- Margret Birkenfeld , deutsche Musikerin und Komponistin (* 1926) 3. Mai:
- Gorō Shimura , japanisch-US-amerikanischer Mathematiker (* 1930) 3. Mai:
- Max Azria , tunesisch-amerikanischer Modeschöpfer (* 1949) 6. Mai:
- Jean Vanier , kanadischer katholischer Theologe und Philosoph (* 1928) 7. Mai:
- Jens Beutel , deutscher Jurist und Politiker (* 1946) 8. Mai:
- Sprent Dabwido , nauruischer Politiker (* 1972) 8. Mai:
- Freddie Starr , britischer Comedian (* 1943) 9. Mai:
- 10. Mai: Alfredo Pérez Rubalcaba , spanischer Politiker (* 1951)
- 11. Mai: Peggy Lipton , US-amerikanische Schauspielerin (* 1946)
- 12. Mai: Machiko Kyō , japanische Schauspielerin (* 1924)
- 12. Mai: Nasrallah Boutros Sfeir , libanesischer Geistlicher und Patriarch (* 1920)
- 13. Mai: Doris Day , US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (* 1922)
- 14. Mai: Tim Conway , US-amerikanischer Komiker und Schauspieler (* 1933)
- 14. Mai: Grumpy Cat , US-amerikanischer Internetphänomen (* 2012)
- 14. Mai: Sven Lindqvist , schwedischer Schriftsteller und Literaturhistoriker (* 1932)
- 16. Mai: Bob Hawke , australischer Politiker (* 1929)
- 16. Mai: Ashley Massaro , US-amerikanische Wrestlerin und Model (* 1979)
- 16. Mai: Ieoh Ming Pei , chinesisch-amerikanischer Architekt (* 1917)
- 17. Mai: Herman Wouk , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1915)
- 18. Mai: Manfred Burgsmüller , deutscher Fußballspieler (* 1949)
- 20. Mai: Niki Lauda , österreichischer Automobilrennfahrer (* 1949)
- 20. Mai: John Moore , britischer Politiker (* 1937)
- 22. Mai: Ahmad Shah , malaysischer Sultan (* 1930)
- 22. Mai: Judith Kerr , britische Schriftstellerin und Illustratorin (* 1923)
- 24. Mai: Murray Gell-Mann , US-amerikanischer Physiker (* 1929)
- 25. Mai: Claus von Bülow , Brite deutsch-dänischer Herkunft (* 1926)
- 26. Mai: Bart Starr , US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer (* 1934)
- 26. Mai: Prem Tinsulanonda , thailändischer Politiker (* 1920)
- 27. Mai: Bill Buckner , US-amerikanischer Baseballspieler (* 1949)
- 28. Mai: Apolo Nsibambi , ugandischer Politiker (* 1940)
- 28. Mai: Edward Seaga , jamaikanischer Politiker (* 1930)
- 29. Mai: Michael Spicer, Baron Spicer , britischer Politiker und Autor (* 1943)
- 30. Mai: Thad Cochran , US-amerikanischer Politiker (* 1937)
- 30. Mai: Frank Lucas , US-amerikanischer Gangsterboss und Drogenhändler (* 1930)
- 30. Mai: Leon Redbone , kanadischer Sänger und Gitarrist (* 1949)
- 31. Mai: Roky Erickson , US-amerikanischer Sänger und Gitarrist (* 1947)
Juni
- José Antonio Reyes , spanischer Fußballspieler (* 1983) 1. Juni:
- Michel Serres , französischer Philosoph (* 1930) 1. Juni:
- Walter Lübcke , deutscher Politiker (* 1953) 2. Juni:
- Woizlawa-Feodora Prinzessin Reuß , deutsche Adelige (* 1918) 3. Juni:
- Lennart Johansson , schwedischer Fußballfunktionär (* 1929) 4. Juni:
- Elio Sgreccia , römisch-katholischer Theologe und Bioethiker (* 1928) 5. Juni:
- Dr. John , US-amerikanischer Musiker (* 1941) 6. Juni:
- Erich Iltgen , deutscher Politiker (* 1940) 9. Juni:
- 11. Juni: Billy McKee , nordirischer politischer Aktivist (* 1921)
- 12. Juni: Sylvia Miles , US-amerikanische Schauspielerin (* 1924)
- 12. Juni: Elfriede Ott , österreichische Schauspielerin (* 1925)
- 13. Juni: Edith González , mexikanische Schauspielerin und Tänzerin (* 1964)
- 13. Juni: Wilhelm Wieben , deutscher Fernsehmoderator, Schauspieler und Autor (* 1935)
- 15. Juni: Franco Zeffirelli , italienischer Film- und Opernregisseur (* 1923)
- 16. Juni: Rolf von Sydow , deutscher Regisseur und Autor (* 1924)
- 17. Juni: Mohammed Mursi , ägyptischer Politiker (* 1951)
- 17. Juni: Gloria Vanderbilt , US-amerikanische Künstlerin (* 1924)
- 20. Juni: Wibke Bruhns , deutsche Journalistin und Autorin (* 1938)
- 21. Juni: Dimitris Christofias , zypriotischer Politiker (* 1946)
- 21. Juni: Peter Selz , US-amerikanischer Kunsthistoriker (* 1919)
- 23. Juni: George Rosenkranz , mexikanischer Chemiker und Unternehmer (* 1916)
- 23. Juni: Dave Bartholomew , US-amerikanischer Jazzmusiker (* 1918)
- 24. Juni: Henriette Cohen , französische Holocaustüberlebende (* 1917)
- 24. Juni: Billy Drago , US-amerikanischer Schauspieler (* 1945)
- 24. Juni: Jörg Stübner , deutscher Fußballspieler (* 1965)
- 25. Juni: Kevin McKenna , nordirischer Paramilitär (* 1945)
- 25. Juni: Isabel Sarli , argentinische Schauspielerin (* 1929)
- 26. Juni: Ivan Cooper , nordirischer Politiker (* 1944)
- 26. Juni: Édith Scob , französische Schauspielerin (* 1937)
- 26. Juni: Max Wright , US-amerikanischer Schauspieler (* 1943)
- 28. Juni: Lisa Martinek , deutsche Schauspielerin (* 1972)
- 28. Juni: Elisabeth Jäger , österreichisch-deutsche Journalistin (* 1924)
- 29. Juni: Guillermo Mordillo , argentinischer Zeichner (* 1932)
- 30. Juni: Momir Bulatović , jugoslawischer bzw. montenegrinischer Politiker (* 1956)
- 30. Juni: Mitchell Feigenbaum , US-amerikanischer Physiker (* 1944)
Juli
- Sid Ramin , US-amerikanischer Komponist und Arrangeur (* 1919) 1. Juli:
- Hans Wall , deutscher Unternehmer (* 1942) 1. Juli:
- Costa Cordalis , deutscher Schlagersänger (* 1944) 2. Juli:
- Lee Iacocca , US-amerikanischer Manager (* 1924) 2. Juli:
- Eva Mozes Kor , US-amerikanische Holocaustüberlebende und Aktivistin (* 1934) 4. Juli:
- Hagen Mueller-Stahl , deutscher Regisseur und Schauspieler (* 1926) 4. Juli:
- Eberhard Havekost , deutscher Maler (* 1967) 5. Juli:
- João Gilberto , brasilianischer Musiker (* 1931) 6. Juli:
- Cameron Boyce , US-amerikanischer Schauspieler (* 1999) 6. Juli:
- Artur Brauner , deutscher Filmproduzent (* 1918) 7. Juli:
- Rip Torn , US-amerikanischer Schauspieler (* 1931) 9. Juli:
- Fernando de la Rúa , argentinischer Politiker (* 1937) 9. Juli:
- 11. Juli: Dengir Mir Mehmet Fırat , türkischer Politiker (* 1943)
- 12. Juli: Fernando José Corbató , US-amerikanischer Informatiker (* 1926)
- 14. Juli: Frieder Burda , deutscher Kunstsammler (* 1936)
- 14. Juli: Hossain Mohammad Ershad , bangladeschischer Militär und Politiker (* 1930)
- 14. Juli: Pernell Whitaker , US-amerikanischer Boxer (* 1964)
- 15. Juli: Werner Müller , deutscher Politiker und Manager (* 1946)
- 17. Juli: Andrea Camilleri , italienischer Schriftsteller (* 1925)
- 18. Juli: Yukiya Amano , japanischer Diplomat (* 1947)
- 19. Juli: Rutger Hauer , niederländischer Schauspieler (* 1944)
- 19. Juli: Ágnes Heller , ungarische Philosophin (* 1929)
- 19. Juli: César Pelli , argentinisch-US-amerikanischer Architekt (* 1926)
- 20. Juli: Sheila Dikshit , indische Politikerin (* 1938)
- 21. Juli: Robert M. Morgenthau , US-amerikanischer Jurist (* 1919)
- 22. Juli: Li Peng , chinesischer Politiker (* 1928)
- 22. Juli: Christopher C. Kraft , US-amerikanischer Raumfahrtingenieur (* 1924)
- 22. Juli: Brigitte Kronauer , deutsche Schriftstellerin (* 1940)
- 22. Juli: Peter Hamm , deutscher Schriftsteller (* 1937)
- 23. Juli: Ferdinand von Bismarck , deutscher Rechtsanwalt (* 1930)
- 24. Juli: Manfred Uhlig , deutscher Entertainer (* 1927)
- 25. Juli: Beji Caid Essebsi , tunesischer Politiker (* 1926)
- 25. Juli: Jesper Juul , dänischer Familientherapeut (* 1948)
- 26. Juli: Christian Stadelmann , deutscher Geiger (* 1959)
- 27. Juli: John Robert Schrieffer , US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger (* 1931)
- 29. Juli: Tuvia Rübner , israelischer Schriftsteller (* 1924)
August
- Annemarie Huber-Hotz , Schweizer Bundeskanzlerin (* 1948) 1. August:
- Vahakn N. Dadrian , armenischer Völkermordforscher und Soziologe (* 1926) 2. August:
- Nuon Chea , kambodschanischer Politiker und Völkermörder (* 1926) 4. August:
- Toni Morrison , US-amerikanische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin (* 1931) 5. August:
- Kary Mullis , US-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger (* 1944) 7. August:
- 10. August: Jeffrey Epstein , US-amerikanischer Investmentbanker und Sexualstraftäter (* 1953)
- 16. August: Peter Fonda , US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur (* 1940)
- 16. August: Christina von Oranien-Nassau , niederländische Prinzessin (* 1947)
- 16. August: Felice Gimondi , italienischer Radrennfahrer (* 1942)
- 16. August: Richard Williams , kanadischer Trickfilmer, Regisseur und Filmproduzent (* 1933)
- 17. August: Walter Buser , Schweizer Bundeskanzler (* 1926)
- 19. August: Stefan Hecker , deutscher Handballtorwart (* 1959)
- 20. August: Rudolf Hundstorfer , österreichischer Politiker (* 1951)
- 23. August: David H. Koch , US-amerikanischer Unternehmer und Politiker (* 1940)
- 23. August: Egon Zimmermann , österreichischer Skirennläufer und Olympiasieger (* 1939)
- 25. August: Ferdinand Piëch , österreichischer Automobilmanager (* 1937)
- 26. August: Helmut Krauss , deutscher Schauspieler (* 1941)
- 27. August: Dawda Kairaba Jawara , gambischer Staatspräsident (* 1924)
- 30. August: Valerie Harper , US-amerikanische Schauspielerin (* 1939)
- 31. August: Immanuel Wallerstein , US-amerikanischer Soziologe (* 1930)
- 31. August: Marita Lorenz , deutsche Geliebte Fidel Castros (* 1939)
September
- Edo Zanki , deutscher Musiker, Sänger und Produzent (* 1952) 1. September:
- Tom Zickler , deutscher Filmproduzent (* 1964) 2. September:
- Halvard Hanevold , norwegischer Biathlet und Olympiasieger (* 1969) 3. September:
- Peter Lindbergh , deutscher Fotograf (* 1944) 3. September:
- Roger Etchegaray , französischer Kardinal (* 1922) 4. September:
- Francisco Toledo , mexikanischer Maler (* 1940) 5. September:
- Robert Mugabe , simbabwischer Politiker (* 1924) 6. September:
- Robert Frank , schweizerisch-amerikanischer Fotograf (* 1924) 9. September:
- 10. September: Daniel Johnston , US-amerikanischer Musiker und Künstler (* 1961)
- 11. September: Bacharuddin Jusuf Habibie , indonesischer Politiker (* 1936)
- 13. September: Rudi Gutendorf , deutscher Fußballspieler und -trainer (* 1926)
- 13. September: György Konrád , ungarischer Schriftsteller (* 1933)
- 13. September: Eddie Money , US-amerikanischer Rocksänger (* 1949)
- 15. September: Lol Mohammed Chawa , tschadischer Politiker (* 1939)
- 15. September: Ric Ocasek , US-amerikanischer Musiker (* 1944)
- 16. September: Luigi Colani , deutscher Designer (* 1928)
- 16. September: Davo Karničar , slowenischer Bergsteiger (* 1962)
- 19. September: Zine el-Abidine Ben Ali , tunesischer Politiker (* 1936)
- 21. September: Sigmund Jähn , deutscher Raumfahrer (* 1937)
- 21. September: Günter Kunert , deutscher Schriftsteller (* 1929)
- 23. September: Elaine Feinstein , britische Schriftstellerin (* 1930)
- 25. September: Paul Badura-Skoda , österreichischer Pianist (* 1927)
- 26. September: Jacques Chirac , französischer Politiker (* 1932)
- 26. September: William Joseph Levada , US-amerikanischer Kardinal (* 1936)
- 26. September: Malwine Moeller , deutsche Opernsängerin und Schauspielerin (* 1924)
- 28. September: Mark Anatoljewitsch Sacharow , russischer Film- und Theaterregisseur (* 1933)
- 30. September: Jessye Norman , US-amerikanische Sängerin (* 1945)
- 30. September: Kornel Morawiecki , polnischer Physiker und Politiker (* 1941)
Oktober
- Karel Gott , tschechischer Sänger (* 1939) 1. Oktober:
- Eric Pleskow , österreichisch-US-amerikanischer Filmproduzent (* 1924) 1. Oktober:
- Bernd Rumpf , deutscher Synchronsprecher (* 1947) 1. Oktober:
- Gija Kantscheli , georgischer Komponist (* 1935) 2. Oktober:
- Diogo Freitas do Amaral , portugiesischer Politiker (* 1941) 3. Oktober:
- Dieter Salevsky , deutscher Endurosportler (* 1944) 3. Oktober:
- Diahann Carroll , US-amerikanische Schauspielerin (* 1935) 4. Oktober:
- Ginger Baker , britischer Musiker (* 1939) 6. Oktober:
- Martin Lauer , deutscher Leichtathlet und Schlagersänger (* 1937) 6. Oktober:
- Dorothea Buck , deutsche Autorin und Bildhauerin (* 1917) 9. Oktober:
- Andrés Gimeno , spanischer Tennisspieler (* 1937) 9. Oktober:
- 11. Oktober: Robert Forster , US-amerikanischer Schauspieler (* 1941)
- 11. Oktober: Alexei Leonow , sowjetischer Kosmonaut (* 1934)
- 12. Oktober: Sara Danius , schwedische Literaturwissenschaftlerin (* 1962)
- 12. Oktober: Alphonso Williams , US-amerikanischer Sänger (* 1962)
- 13. Oktober: Charles Jencks , US-amerikanischer Architekturtheoretiker (* 1939)
- 14. Oktober: Harold Bloom , US-amerikanischer Literaturwissenschaftler (* 1930)
- 14. Oktober: Anke Fuchs , deutsche Politikerin (* 1937)
- 16. Oktober: Bernard Fisher , US-amerikanischer Mediziner (* 1918)
- 16. Oktober: John T. Tate , US-amerikanischer Mathematiker (* 1925)
- 17. Oktober: Alicia Alonso , kubanische Tänzerin (* 1920)
- 17. Oktober: Elijah Cummings , US-amerikanischer Politiker (* 1951)
- 19. Oktober: Erhard Eppler , deutscher Politiker (* 1926)
- 19. Oktober: Lotte Tobisch , österreichische Schauspielerin (* 1926)
- 21. Oktober: Ingo Maurer , deutscher Industriedesigner (* 1932)
- 22. Oktober: Manfred Bruns , deutscher Jurist und LGBT-Aktivist (* 1934)
- 22. Oktober: Sadako Ogata , japanische Hochschullehrerin und UN-Diplomatin (* 1927)
- 22. Oktober: Marieke Vervoort , belgische Rollstuhlleichtathletin im Behindertensport (* 1979)
- 22. Oktober: Hanni Lévy , deutsch-französische Holocaustüberlebende (* 1924)
- 26. Oktober: Robert Evans , US-amerikanischer Filmproduzent, Schauspieler und Moderator (* 1930)
- 27. Oktober: Abu Bakr al-Baghdadi , irakischer Terrorist (* 1971)
- 27. Oktober: Wladimir Bukowski , sowjetischer Dissident und russischer Publizist (* 1942)
- 27. Oktober: John Conyers , US-amerikanischer Politiker (* 1929)
- 28. Oktober: Kay Hagan , US-amerikanischer Politiker (* 1953)
- 29. Oktober: John Witherspoon , US-amerikanischer Schauspieler (* 1942)
November
- Pierre Gabaye , französischer Komponist (* 1930) 1. November:
- Johannes Schaaf , deutscher Regisseur und Schauspieler (* 1933) 1. November:
- Norbert Eder , deutscher Fußballspieler (* 1955) 2. November:
- Marie Laforêt , französisch-schweizerische Sängerin und Schauspielerin (* 1939) 2. November:
- Helmut Richter , deutscher Lyriker und Textdichter (* 1933) 3. November:
- Jan Stráský , tschechischer Politiker (* 1940) 6. November:
- Regine Heinecke , deutsche Malerin, Grafikerin und Illustratorin (* 1936) 7. November:
- 13. November: Raymond Poulidor , französischer Radrennfahrer (* 1936)
- 14. November: Branko Lustig , kroatischer Filmproduzent und Schauspieler (* 1932)
- 14. November: Friedhelm Werremeier , deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor (* 1930)
- 15. November: Harrison Dillard , US-amerikanischer Leichtathlet (* 1923)
- 16. November: Walter Freiwald , deutscher Moderator (* 1954)
- 17. November: Susan Cernyak-Spatz , US-amerikanische Germanistin und Historikerin (* 1922)
- 19. November: DM Jayaratne , sri-lankischer Politiker (* 1931)
- 19. November: Fritz von Weizsäcker , deutscher Mediziner (* 1960)
- 26. November: Köbi Kuhn , Schweizer Fußballspieler und -trainer (* 1943)
- 29. November: Nakasone Yasuhiro , japanischer Politiker (* 1918)
Dezember
- Mariss Jansons , lettischer Dirigent (* 1943) 1. Dezember:
- Mutaib ibn Abd al-Aziz , saudi-arabischer Prinz und Politiker (* 1931) 2. Dezember:
- Johann Baptist Metz , deutscher katholischer Theologe (* 1928) 2. Dezember:
- Thomas Elsaesser , deutscher Filmwissenschaftler (* 1943) 4. Dezember:
- Ron Leibman , US-amerikanischer Schauspieler (* 1937) 6. Dezember:
- Reinhard Bonnke , deutscher Evangelist der Pfingstbewegung (* 1940) 7. Dezember:
- Wolfgang Winkler , deutscher Schauspieler (* 1943) 7. Dezember:
- René Auberjonois , US-amerikanischer Schauspieler (* 1940) 8. Dezember:
- Juice Wrld , US-amerikanischer Rapper (* 1998) 8. Dezember:
- Caroll Spinney , US-amerikanischer Puppenspieler (* 1933) 8. Dezember:
- Paul Volcker , US-amerikanischer Ökonom (* 1927) 8. Dezember:
- Marie Fredriksson , schwedische Sängerin (* 1958) 9. Dezember:
- 10. Dezember: Gershon Kingsley , deutsch-US-amerikanischer Komponist (* 1922)
- 10. Dezember: Juri Luschkow , russischer Politiker (* 1936)
- 12. Dezember: Danny Aiello , US-amerikanischer Schauspieler (* 1933)
- 12. Dezember: Peter Snell , neuseeländischer Leichtathlet (* 1938)
- 13. Dezember: Gerd Baltus , deutscher Schauspieler (* 1932)
- 14. Dezember: Anna Karina , dänisch-französische Schauspielerin (* 1940)
- 15. Dezember: Chuck Peddle , US-amerikanischer Elektronik-Ingenieur (* 1937)
- 17. Dezember: Karin Balzer , deutsche Leichtathletin (* 1938)
- 18. Dezember: Claudine Auger , französische Schauspielerin und Model (* 1941)
- 18. Dezember: Alain Barrière , französischer Sänger (* 1935)
- 20. Dezember: Hermann L. Gremliza , deutscher Journalist, Herausgeber, Schriftsteller und Sprachkritiker (* 1940)
- 20. Dezember: Roland Matthes , deutscher Schwimmer (* 1950)
- 21. Dezember: Emanuel Ungaro , französischer Modedesigner (* 1933)
- 22. Dezember: Fritz Künzli , Schweizer Fußballspieler (* 1946)
- 22. Dezember: Marie-Claire Barth-Frommel , Schweizer evangelisch-reformierte Theologin und Alttestamentlerin (* 1927)
- 23. Dezember: Werner Wolf , Musikwissenschaftler (* 1925)
- 25. Dezember: Peter Schreier , deutscher Sänger und Dirigent (* 1935)
- 26. Dezember: Hans-Jörg Criens , deutscher Fußballspieler (* 1960)
- 26. Dezember: Jerry Herman , US-amerikanischer Komponist (* 1931)
- 28. Dezember: Jurij Grós , sorbischer Funktionär und Politiker (* 1931)
- 29. Dezember: Alasdair Gray , britischer Schriftsteller und Künstler (* 1934)
- 29. Dezember: Neil Innes , britischer Musiker und Komponist (* 1944)
- 29. Dezember: Manfred Stolpe , deutscher Politiker der SPD (* 1936)
- 30. Dezember: Jan Fedder , deutscher Schauspieler (* 1955)
- 30. Dezember: Myron Levoy , US-amerikanischer Schriftsteller (* 1930)
- 30. Dezember: Harry Kupfer , deutscher Opernregisseur (* 1935)
- 30. Dezember: Elizabeth Sellars , britische Film- und Theaterschauspielerin (* 1921)
Galerie der Verstorbenen
14. Januar: Paweł Adamowicz (2018)
15. Januar: Carol Channing (1973)
16. Januar: Mirjam Pressler (2012)
17. Januar: Horst Stern (1997)
26. Januar: Michel Legrand (2008)
1. Februar: Ursula Karusseit (1968)
3. Februar: Julie Adams (2011)
4. Februar: Matti Nykänen (2014)
4. Februar: Leonie Ossowski (2007)
6. Februar: Rudi Assauer (2002)
6. Februar: Manfred Eigen (1996)
9. Februar: Tomi Ungerer (2014)
10. Februar: Carmen Argenziano (2012)
12. Februar: Gordon Banks (2007)
16. Februar: Bruno Ganz (2011)
19. Februar: Karl Lagerfeld (2014)
21. Februar: Hilde Zadek (2015)
28. Februar: André Previn (2012)
2. März: Arnulf Baring (2002)
2. März: Werner Schneyder (2011)
4. März: Klaus Kinkel (2005)
14. März: Charlie Whiting (2010)
25. März: Michael Brennicke (2009)
29. März: Agnès Varda (2019)
21. April: Hannelore Elsner (2012)
23. April: Jean von Nassau (2006)
24. April: Jean-Pierre Marielle (2011)
26. April: Ellen Schwiers (2008)
13. Mai: Doris Day (1957)
20. Mai: Niki Lauda (1975)
22. Mai: Judith Kerr (2016)
13. Juni: Wilhelm Wieben (2010)
15. Juni: Franco Zeffirelli (2008)
17. Juni: Mohammed Mursi (2013)
28. Juni: Lisa Martinek (2019)
29. Juni: Guillermo Mordillo (2012)
2. Juli: Costa Cordalis (2011)
7. Juli: Artur Brauner (2018)
17. Juli: Andrea Camilleri (2010)
22. Juli: Brigitte Kronauer (2005)
22. Juli: Li Peng (2000)
25. Juli: Beji Caid Essebsi (2015)
1. August: Annemarie Huber-Hotz (2006)
5. August: Toni Morrison (1998)
16. August: Peter Fonda (2009)
16. August: Felice Gimondi (2009)
25. August: Ferdinand Piëch (2008)
27. August: Dawda Kairaba Jawara (1979)
3. September: Peter Lindbergh (2015)
6. September: Robert Mugabe (2015)
13. September: György Konrád (2009)
19. September: Zine el-Abidine Ben Ali (2008)
21. September: Sigmund Jähn (2009)
26. September: Jacques Chirac (2003)
1. Oktober: Karel Gott (2018)
19. Oktober: Erhard Eppler (2013)
19. Oktober: Lotte Tobisch (2008)
26. Oktober: Abu Bakr al-Baghdadi (2004)
26. November: Köbi Kuhn (2006)
1. Dezember: Mariss Jansons (2015)
9. Dezember: Marie Fredriksson (2011)
17. Dezember: Karin Balzer (1963)
20. Dezember: Roland Matthes (1970)
25. Dezember: Peter Schreier (1976)
29. Dezember: Manfred Stolpe (2015)
30. Dezember: Jan Fedder (2010)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bundesrätin Sommaruga nimmt an UNO-Umweltkonferenz in Nairobi teil
- ↑ Termin fixiert: Gemeindewahlen am 10. März. In: salzburg.ORF.at. 8. Oktober 2018, abgerufen am 28. Dezember 2018 .
- ↑ Bundesnetzagentur – Mobilfunknetze , abgerufen am 29. Dezember 2019.
- ↑ Torsten Kleinz: Protest gegen Artikel 13: Wikipedia schaltet sich ab. In: Heise online . 8. März 2019, abgerufen am 11. März 2019 (Mit Screenshot dieses Artikels).
- ↑ Sturz Omar al-Baschir – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Stumme Krönung auf sueddeutsche.de abgerufen am 28. September 2020
- ↑ Bericht der Tagesschau – abgerufen am 12. Mai 2019
- ↑ Bericht auf RBB24 – abgerufen am 13. Mai 2019
- ↑ Information des Bundesministeriums – Information zur Veranstaltung, abgerufen am 15. Mai 2019
- ↑ Bericht auf Welt – abgerufen am 16. Mai 2019
- ↑ Terminhinweis – abgerufen am 21. Juli 2019
- ↑ Verfassungstag – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ a b Bericht Tagesschau – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Bericht im Handelsblatt – abgerufen am 13. Mai 2019
- ↑ Bericht der Tagesschau – abgerufen am 13. Mai 2019
- ↑ Bericht im Spiegel – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Bericht ORF – abgerufen am 22. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 21. Juli 2019
- ↑ Bericht auf Welt – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Bericht der Tagesschau – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Bericht im Spiegel – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Bericht in der Tagesschau – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Protokoll – PDF –Datei, abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ https://whc.unesco.org/en/sessions/43COM/
- ↑ https://www.unesco.de/presse/pressematerial/unesco-welterbekomitee-2019
- ↑ Bericht im ZDF – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Terminübersicht – abgerufen am 21. Juli 2019
- ↑ Bericht der Tagesschau – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Bericht Spiegel – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Bericht FAZ – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Bericht Presseportal – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Abstimmung im EU-Parlament: Von der Leyen zur EU-Kommissionschefin gewählt , tagesschau.de, 16. Juli 2019, abgerufen am 17. Juli 2019
- ↑ Bericht DW – abgerufen am 22. Juli 2019
- ↑ Bericht DW – abgerufen am 22. Juli 2019
- ↑ Bericht im Spiegel – abgerufen am 21. Juli 2019
- ↑ Termin BMVG – abgerufen am 21. Juli 2019
- ↑ Bericht Süddeutsche – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Bericht Bild – abgerufen am 21. Juli 2019
- ↑ Bericht ZDF – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Bericht Süddeutsche – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Bericht der Süddeutschen über den Amazonas-Gipfel – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Bericht der Tagesschau über den Amazonas-Gipfel – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Mitteilung der Bundesregierung – abgerufen am 17. August 2019
- ↑ Rücktritt Giuseppe Conte – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Homepage Nationale Luftfahrtkonferenz – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ Bericht auf N-TV über die Einführung von Octavian Ursu – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ Tag des offenen Schlosses beim Bundespräsidenten in Berlin – abgerufen am 24. September 2019
- ↑ Regionalkonferenzen der SPD – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Rücktritt der Arbeitsministerin Amber Rudd im Vereinigten Königreich – abgerufen am 24. September 2019
- ↑ Tag der offenen Tür im Deutschen Bundestag – abgerufen am 24. September 2019
- ↑ https://www.un.org/en/ga/
- ↑ Bericht im Spiegel – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Bericht der Tagesschau – abgerufen am 16. Mai 2019
- ↑ Bericht – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Konstituierung des Sächsischen Landtags in Dresden – abgerufen am 24. September 2019
- ↑ Deutschlandtag der Jungen Union – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Termine der Regionalkonferenzen – abgerufen am 24. November 2019
- ↑ Bericht in der Deutschen Welle – abgerufen am 24. November 2019
- ↑ Terminübersicht – abgerufen am 16. Mai 2019
- ↑ [1]
- ↑ Bericht FR – abgerufen am 24. November 2019
- ↑ Landesparteitag der FDP Sachsen – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ https://www.gruene.de/artikel/bundesdelegiertenkonferenz-im-november-2019-in-bielefeld
- ↑ [2]
- ↑ Meuthen: Linker Regierungschef war „Steilvorlage“ für AfD , Süddeutsche Zeitung 27. Oktober 2019
- ↑ Messekalender – abgerufen am 16. Mai 2019
- ↑ Das Virus. Abgerufen am 22. Oktober 2020 .
- ↑ Homepage Fashion Week – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Zirkusfestival von Monte Carlo – abgerufen am 2. November 2019
- ↑ Bayerischer Filmpreis – abgerufen am 13. Mai 2019
- ↑ Bericht MDR – abgerufen am 17. Mai 2019
- ↑ Laureus – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Termin Wiener Opernball – abgerufen am 13. Mai 2019
- ↑ Bericht Auto Motor und Sport – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Pressemitteilung Goldene Kamera – abgerufen am 19. Mai 2019
- ↑ Bericht Kurier – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Termine Deutscher Filmpreis – abgerufen am 12. Mai 2019
- ↑ Bericht auf DWDL – abgerufen am 16. Mai 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 12. Mai 2019
- ↑ Programm – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Kulturfestival im Web – abgerufen am 17. Mai 2019
- ↑ Filmfestspiele im Web – Information zur Veranstaltung, abgerufen am 15. Mai 2019
- ↑ Bericht BR – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Bericht im Spiegel – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Terminhinweis – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Pressemitteilung – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Pressemitteilung – PDF -Datei, abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Veranstaltungsübersicht – abgerufen am 3. August 2019
- ↑ Terminübersicht – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Homepage mit Programm – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Veranstaltungshinweis – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Bericht im Spiegel – abgerufen am 22. Juli 2019
- ↑ Rock im Grünen – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Terminhinweis Wahl – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Programmkalender BR Fernsehen – abgerufen am 21. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 22. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 3. August 2019
- ↑ Young Euro Classic – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Bericht im NDR – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Bericht Pol'and'Rock Festival – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ Programmhinweis der ARD – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ CSD Termine – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Übersicht der IHK – abgerufen am 16. August 2019
- ↑ Hanse Sail in Rostock – abgerufen am 2. September 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 3. August 2019
- ↑ Terminhinweis – abgerufen am 4. August 2019
- ↑ Schützenfest 2019 in Neuss – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ Homepage Jugend musiziert – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ MTV Video Music Awards 2019 – abgerufen am 2. September 2019
- ↑ Homepage Internationale Filmfestspiele von Venedig 2019 – abgerufen am 21. Juli 2019
- ↑ Gillamoos Volksfest 2019 – abgerufen am 4. September 2019
- ↑ 22222 Homepage Jugend musiziert – abgerufen am 3. September 2019
- ↑Homepage Pyronale – abgerufen am 16. August 2019
- ↑ a b Homepage Boot Berlin – abgerufen am 18. August 2019
- ↑ Eröffnungsfest der Staatsoper unter den Linden in Berlin – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ Deutsch-Israelische Literaturtage 2019 – abgerufen am 4. September 2019
- ↑ Fantasy Filmfest 2019 – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ 44. International Film Festival – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Homepage Tag der Sachsen – abgerufen am 19. Mai 2019
- ↑ Homepage IFA – abgerufen am 19. Mai 2019
- ↑ Lollapalooza Festival in Berlin – abgerufen am 4. September 2019
- ↑ Homepage Jüdisches Filmfestival – abgerufen am 4. September 2019
- ↑ Terminvorschau – abgerufen am 26. Mai 2019
- ↑ Berlin Art Week – abgerufen am 4. September 2019
- ↑ Filmfestival in Oldenburg – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ 19. Internationales Literaturfestival in Berlin – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ IAA in Frankfurt – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Pressemitteilung – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Chinesisches Mondfest – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Hamburg Cruise Days – abgerufen am 16. August 2019
- ↑ Nacht der Kirchen in Hamburg – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Fashion Week Mailand – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Reeperbahnfestival – abgerufen am 16. August 2019
- ↑ Homepage Goldene Henne – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Homepage der Stadt München – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Emmys 2019 – abgerufen am 2. November 2019
- ↑ Zeitplan Paris Fashion Week – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Gewinner Deutscher Radiopreis – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Goldene Kamera Digital Award – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Festival of Lights Berlin – abgerufen am 2. November 2019
- ↑ Pressemitteilung Opus Klassik – abgerufen am 19. Mai 2019
- ↑ Homepage Deutscher Buchpreis – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ Mipcom – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Homepage Venus Berlin – abgerufen am 2. September 2019
- ↑ Friedenspreises des Deutschen Buchhandels – abgerufen am 2. November 2019
- ↑ Terminhinweis Deutsche Oper – abgerufen am 17. August 2019
- ↑ Deutscher Theaterpreis – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Peoples Choice Awards – abgerufen am 2. November 2019
- ↑ CMA Awards – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Bambi in Baden-Baden – Information zur Veranstaltung, abgerufen am 15. Mai 2019
- ↑ International Music Award – abgerufen am 12. Oktober 2019
- ↑ Datum 2019 – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Bundespresseball im Web – Information zur Veranstaltung, abgerufen am 15. Mai 2019
- ↑ European Film Awards im Web – Information zur Veranstaltung, abgerufen am 15. Mai 2019
- ↑ Gala Ein Herz für Kinder – abgerufen am 17. August 2019
- ↑ 1 Live Krone Award – abgerufen am 3. September 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 17. August 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 26. Mai 2019
- ↑ Ergebnisse – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Termin-Kalender – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Kalender Formel 1 – abgerufen am 25. Mai 2019
- ↑ Kalender FIA Weltmeisterschaft Rallyecross – abgerufen am 18. August 2019
- ↑ Start der Fortnite Weltmeisterschaft – abgerufen am 9. August 2019
- ↑ Informationen auf Sport1 – abgerufen am 9. August 2019
- ↑ Homepage der DEL – abgerufen am 16. Mai 2019
- ↑ Snooker-WM 2019 – abgerufen am 26. Mai 2019
- ↑ Terminübersicht – abgerufen am 13. Mai 2019
- ↑ RoboCup German Open – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Transfermarkt Copa del Ray – abgerufen am 26. Mai 2019
- ↑ Turnierplan – abgerufen am 9. August 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 19. Mai 2019
- ↑ UEFA Nations League – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Zeitplan – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Bericht auf Sport1 – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 9. August 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Veranstaltung – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ ESL One Cologne – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Homepage Universiade – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Bericht auf Darts1 – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Bericht – abgerufen am 12. Juli 2019
- ↑ Bericht auf fechten.org – abgerufen am 7. Juli 2019
- ↑ Ergebnisse DHB – abgerufen am 17. August 2019
- ↑ FIFA Homepage – abgerufen am 18. August 2019
- ↑ DFL-Supercup – abgerufen am 18. August 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 9. August 2019
- ↑ International Championship 2019 auf World Snooker – abgerufen am 9. August 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ Homepage – abgerufen am 9. August 2019
- ↑ Bundesliga-Kalender – abgerufen am 18. August 2019
- ↑ Homepage ISTAF – abgerufen am 17. August 2019
- ↑ Bericht in Augsburger Allgemeine – abgerufen am 17. August 2019
- ↑ Mitteilung des DFB – abgerufen am 13. Mai 2019
- ↑ Homepage PDC Europe – abgerufen am 9. August 2019
- ↑ Artikel in der Morgenpost – abgerufen am 6. Juli 2019
- ↑ spiegel.de
- ↑ spiegel.de , Daten von Climate Transparency .
- ↑ Bundeszentrale für politische Bildung: Volkshochschulen. Abgerufen am 23. Februar 2018 .
- ↑ 2019: Jahr des Periodensystems der Elemente | Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. Abgerufen am 24. September 2020 .