Dette websted blev tildelt som en informativ liste eller portal.

Liste over nobelprisvindere i fysiologi eller medicin

fra Wikipedia, den gratis encyklopædi
Spring til navigation Spring til søgning

Nobelprisen for fysiologi eller medicin er blevet uddelt årligt siden 1901 og har været udstyret med ti millioner svenske kroner (ca. 982.000 euro) siden 2020, en million kroner mere end året før. Udvælgelsen af vinderne er underlagt Karolinska Institute . Prisens sponsor, Alfred Nobel , besluttede i sit testamente af 27. november 1895, hvor tildelingen af ​​prisen blev reguleret, at Nobelprisen for fysiologi eller medicin skulle tildeles “den, der har gjort den vigtigste opdagelse i inden for fysiologi eller medicin har gjort ". Nobelprisen uddeles hvert år af Sveriges konge på årsdagen for Alfred Nobels død, den 10. december.

Siden den første Nobelpris blev uddelt (fra 2019), er i alt 219 mennesker blevet hædret, heraf 207 mænd (94,5%) og tolv kvinder (5,5%). Indtil videre har ingen været tildelt Nobelprisen for medicin flere gange. Indtil videre er prisen blevet uddelt 39 gange til en person. Det blev delt 33 gange mellem to mennesker og 38 gange mellem tre personer. Med en sats på 1,98 pristagere pr. Pris er det den hårdest delte nobelpris. Prisen blev ikke uddelt ni gange, sidste gang i 1942.

Afsnittet Fordeling efter land giver et overblik over fordelingen på tværs af de enkelte nationer.

Liste over prisvindere

Denne liste indeholder en kronologisk oversigt over vinderne af Nobelprisen i fysiologi eller medicin med årsagerne til Nobelkomiteerne. Kategorien Nobelprisvindere i fysiologi eller medicin tilbyder en alfabetisk oversigt.


1900191019201930194019501960197019801990200020102020

1900 -tallet

år person Land [1] Årsag til tildeling af prisen billede
1901 Emil von Behring
(1854-1917)
Deutsches Reich Det tyske Imperium Deutsches Reich "For sit arbejde med serumterapi og især for dets anvendelse mod difteri , hvormed han åbnede nye veje for lægevidenskaben og gav lægen et vellykket våben i kampen mod sygdom og død" Emil von Behring
1902 Ronald Ross
(1857-1932)
Det Forenede Kongerige 1801 Det Forenede Kongerige Storbritannien og Irland Det Forenede Kongerige
(født i Almora , Indien )
"For sit arbejde med malaria , hvorigennem han demonstrerede, hvordan sygdommen kommer ind i organismen og dermed lagde grunden til vellykket forskning i denne sygdom og dens behandlingsmetoder" Ronald Ross
1903 Niels Ryberg Finsen
(1860-1904)
Danmark Danmark Danmark
(født i Tórshavn )
"Som anerkendelse af hans bidrag til behandling af sygdomme, især lupus vulgaris , ved hjælp af koncentrerede lysstråler, hvorigennem han åbnede en ny vej for lægevidenskaben" (Bemærk: Lupus vulgaris , i tysk hudtuberkulose, er en sjælden form af tuberkulose) Niels Ryberg Finsen
1904 Ivan Petrovich Pavlov
(1849-1936)
Det russiske imperium 1883 Det russiske imperium Rusland "Som anerkendelse af hans arbejde med fordøjelsens fysiologi, som har forbedret og udvidet vores viden om væsentlige aspekter af dette område" Ivan Petrovich Pavlov
1905 Robert Koch
(1843-1910)
Deutsches Reich Det tyske Imperium Deutsches Reich "For hans undersøgelser og opdagelser inden for tuberkulose " Robert Koch
1906 Camillo Golgi
(1843 eller 1844–1926)
Italien 1861 Kongeriget Italien (1861-1946) Kongeriget Italien "Som anerkendelse af hendes arbejde med nervesystemets struktur" Camillo Golgi
Santiago Ramón og Cajal
(1852-1934)
Spanien 1875 Spanien Spanien Santiago Ramón og Cajal
1907 Alphonse Laveran
(1845-1922)
Tredje franske republik Tredje franske republik Frankrig "Som anerkendelse af hans arbejde med vigtigheden af protozoer som patogener" (Bemærk: Protozoer er en forældet betegnelse for encellede organismer med en cellekerne) Alphonse Laveran
1908 Ilya Ilyich Metschnikow
(1845-1916)
Det russiske imperium 1883 Det russiske imperium Rusland "Som anerkendelse af deres arbejde med immunitet" Ilya Ilyich Metschnikow
Paul Ehrlich
(1854-1915)
Deutsches Reich Det tyske Imperium Deutsches Reich Paul Ehrlich
1909 Theodor Kocher
(1841-1917)
Schweiz Schweiz Schweiz "For hans arbejde med fysiologi , patologi og kirurgi i skjoldbruskkirtlen " Theodor Kocher

1910'erne

år person Land [1] Årsag til tildeling af prisen billede
1910 Albrecht Kossel
(1853-1927)
Deutsches Reich Det tyske Imperium Deutsches Reich "Som anerkendelse af det bidrag, hans arbejde med proteiner, herunder nukleiner, har givet til vores viden om cellens kemi" (Bemærk: DNA var stadig ukendt på det tidspunkt - stofferne i cellekernen blev omtalt som nukleiner ) Albrecht Kossel
1911 Allvar Gullstrand
(1862-1930)
Sverige Sverige Sverige "For hans arbejde med øjets dioptri " Allvar Gullstrand
1912 Alexis Carrel
(1873-1944)
Tredje franske republik Tredje franske republik Frankrig "Som anerkendelse af hans arbejde med vaskulære suturer og på vaskulære og organtransplantationer " Alexis Carrel
1913 Charles Richet
(1850-1935)
Tredje franske republik Tredje franske republik Frankrig "For hans arbejde med anafylaksi " Charles Robert Richet
1914 Robert Bárány
(1876–1936)
(tildelt 1915)
Østrig-Ungarn Østrig-Ungarn Østrig-Ungarn "For hans arbejde med fysiologi og patologi i det vestibulære apparat " Róbert Bárány
1915 ikke tildelt [2]
1916
1917
1918
1919 Jules Bordet
(1870–1961)
(tildelt 1920)
Belgien Belgien Belgien "For sine opdagelser inden for immunitet" Jules Bordet

1920'erne

år person Land [1] Årsag til tildeling af prisen billede
1920 August Krogh
(1874–1949)
Danmark Danmark Danmark "Til opdagelse af kapillærmotorreguleringsmekanismen" Schack August Steenberg Krogh
1921 ikke tildelt [2]
1922 Archibald Vivian Hill
(1886–1977)
(tildelt 1923)
Det Forenede Kongerige 1801 Det Forenede Kongerige Storbritannien og Irland Det Forenede Kongerige "For sine opdagelser inden for varmegenerering i muskler " Archibald Vivian Hill
Otto Meyerhof
(1884–1951)
(tildelt 1923)
Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich "For hans opdagelse af forholdet mellem iltforbrug og mælkesyreproduktion i muskler" Otto Meyerhof
1923 Frederick Banting
(1891-1941)
Canadian Red Ensign 1921-1957.svg Canada "Til opdagelse af insulin " Fredrick Banting
John James Rickard Macleod
(1876-1935)
Canadian Red Ensign 1921-1957.svg Canada
(født i Cluny ,
Skotland Skotland Skotland )
John James Rickard Macleod
1924 Willem Einthoven
(1860-1927)
Holland Holland Holland
(født i Semarang , Java , derefter hollandsk Ostindien )
"For hans opdagelse af elektrokardiogrammets mekanisme" Willem Einthoven
1925 ikke tildelt [2]
1926 Johannes Fibiger
(1867–1928)
(tildelt 1927)
Danmark Danmark Danmark "For hans opdagelse af spiroptera carcinoma " (han antog fejlagtigt, at denne unormale vævsformering var et carcinom, hvilket førte til tesen om, at kræft er en infektionssygdom) Johannes Fibiger
1927 Julius Wagner-Jauregg
(1857-1940)
Østrig Østrig Østrig "Til opdagelsen af malariavaccinationens terapeutiske betydning i behandlingen af progressiv lammelse " Julius Wagner-Jauregg
1928 Charles Nicolle
(1866-1936)
Tredje franske republik Tredje franske republik Frankrig "For sit arbejde med tyfus " Charles Nicolle
1929 Christiaan Eijkman
(1858–1930)
Holland Holland Holland "For hans opdagelse af det anti-neuritiske vitamin " Christiaan Eijkman
Frederick Gowland Hopkins
(1861-1947)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige "Til opdagelse af vækstfremmende vitaminer " Frederick Gowland Hopkins

1930'erne

år person Land [1] Årsag til tildeling af prisen billede
1930 Karl Landsteiner
(1868–1943)
Østrig Østrig Østrig "Til opdagelse af menneskelige blodgrupper " Karl Landsteiner
1931 Otto Warburg
(1883–1970)
Deutsches Reich Deutsches Reich Deutsches Reich "Til opdagelse af åndedrætsfermentets natur og funktion" (Bemærk: Begrebet gæring bruges næsten ikke i dag - det er blevet erstattet af udtrykket enzym ) Otto Heinrich Warburg
1932 Charles Scott Sherrington
(1857-1952)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige "For deres opdagelser inden for neurons funktioner" Charles Scott Sherrington
Edgar Douglas Adrian
(1889–1977)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Edgar Douglas Adrian
1933 Thomas Hunt Morgan
(1866-1945)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "For hans opdagelser om kromosomers rolle i arv" Thomas Hunt Morgan
1934 George Hoyt Whipple
(1878–1976)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "Til din leverbehandling mod anæmi " George Hoyt Whipple
George Richards Minot
(1885–1950)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater George Richards Minot
William Parry Murphy
(1892-1987)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater William Parry Murphy
1935 Hans Spemann
(1869–1941)
Tyske Rige NS Tysk rig (nazitiden) Deutsches Reich "Til opdagelsen af organisatoreffekten i fosterstadiet" Hans Spemann
1936 Henry Hallett Dale
(1875–1968)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige "For deres opdagelser i den kemiske transmission af nerveimpulser" ( Dalesches -princippet ) Henry Hallett Dale
Otto Loewi
(1873–1961)
Østrig Østrig Østrig
(født i Frankfurt am Main ,
Deutsches Reich Det tyske Imperium Det tyske kejserrige )
Otto Loewi
1937 Albert Szent-Györgyi
(1893-1986)
Ungarn 1918 Ungarn Ungarn "For hans opdagelser inden for biologiske forbrændingsprocesser , især i forhold til C -vitamin og katalyse af fumarsyre " Albert Szent-Györgyi
1938 Corneille Heymans
(1892–1968)
(tildelt 1939)
Belgien Belgien Belgien "For at opdage sinusens rolle og aortamekanismernes rolle i regulering af vejrtrækning" Corneille Heymans
1939 Gerhard Domagk
(1895–1964) [3]
Tyske Rige NS Tysk rig (nazitiden) Deutsches Reich "Til opdagelse af den antibakterielle virkning af Prontosil " Gerhard Domagk

1940'erne

år person Land [1] Årsag til tildeling af prisen billede
1940 ikke tildelt [4]
1941
1942
1943 Henrik Dam
(1895–1976)
(tildelt 1944)
Danmark Danmark Danmark "Til opdagelsen af K -vitamin " Henrik Dam
Edward Adelbert Doisy
(1893-1986)
(tildelt 1944)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "For hans opdagelse af K -vitaminets kemiske natur" Edward Adelbert Doisy
1944 Joseph Erlanger
(1874–1965)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "For deres opdagelser om de meget differentierede funktioner i de enkelte nervefibre " Joseph Erlanger
Herbert Spencer Gasser
(1888–1963)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater Herbert Spencer Gasser
1945 Alexander Fleming
(1881–1955)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige
(født i Darvel [5] ,
Skotland Skotland Skotland )
"Til opdagelsen af penicillin og dets helbredende egenskaber ved forskellige infektionssygdomme " Alexander Fleming
Ernst Boris kæde
(1906–1979)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige
(født i Berlin ,
Deutsches Reich Det tyske Imperium Det tyske kejserrige )
Ernst Boris kæde
Howard Florey
(1898–1968)
Australien Australien Australien Howard Florey
1946 Hermann Joseph Muller
(1890–1967)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "For opdagelsen af, at mutationer kan forårsages ved hjælp af røntgenstråler " Hermann Joseph Muller
1947 Carl Ferdinand Cori
(1896-1984)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater
(født i Prag , dengang
Østrig-Ungarn Østrig-Ungarn Østrig-Ungarn )
"For deres opdagelse af forløbet af den katalytiske glykogenmetabolisme " Carl Ferdinand Cori
Gerty Cori
(1896–1957)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater
(født i Prag , dengang
Østrig-Ungarn Østrig-Ungarn Østrig-Ungarn )
Gerty Theresa Cori
Bernardo Alberto Houssay
(1887–1971)
Argentina Argentina Argentina "For hans opdagelse af betydningen af ​​hormonerne i den forreste hypofyse for sukkermetabolisme" Bernardo Alberto Houssay
1948 Paul Hermann Müller
(1899-1965)
Schweiz Schweiz Schweiz "Til opdagelsen af ​​de stærke virkninger af DDT som kontaktgift mod flere leddyr " Paul Hermann Müller
1949 Walter Rudolf Hess
(1881–1973)
Schweiz Schweiz Schweiz "Til opdagelse af diencephalons funktionelle organisation til koordinering af indre organers aktivitet" Walter Rudolf Hess
António Egas Moniz
(1874–1955)
Portugal Portugal Portugal "Til opdagelse af den terapeutiske værdi af præfrontal leukotomi i visse psykoser" Egas Moniz

1950'erne

år person Land [1] Årsag til tildeling af prisen billede
1950 Edward Calvin Kendall
(1886–1972)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "For deres opdagelser om binyrebarkens hormoner , deres struktur og deres biologiske virkninger" Edward Calvin Kendall
Tadeus Reichstein
(1897-1996)
Schweiz Schweiz Schweiz
(født i Włocławek ,
Kongressen Polen Kongressen Polen Kongressen Polen )
Tadeusz Reichstein
Philip Showalter Hench
(1896–1965)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater
1951 Max Theiler
(1899–1972)
Sydafrika 1928 Sydafrikanske Union Sydafrika "Til forskning i gul feber og dens kontrol" Max Theiler
1952 Selman Abraham Waksman
(1888–1973)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater
(født i Nowa Pryluka , Ukraine , dengang
Det russiske imperium 1883 Det russiske imperium Rusland )
"Til opdagelsen af streptomycin , det første antibiotikum mod tuberkulose " Selman Waksman
1953 Hans Adolf Krebs
(1900-1981)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige
(født i Hildesheim ,
Deutsches Reich Det tyske Imperium Det tyske kejserrige )
"For hans opdagelse af citronsyrecyklussen " Hans Adolf Krebs
Fritz Albert Lipmann
(1899-1986)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater
(født i Königsberg , dengang
Deutsches Reich Det tyske Imperium Det tyske kejserrige )
"For hans opdagelse af coenzym A og dets betydning for det mellemliggende stofskifte" Fritz Albert Lipmann
1954 John Franklin Enders
(1897–1985)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "For deres opdagelse af poliovirusets evne til at vokse i kulturer af forskellige vævstyper " John Franklin Enders
Thomas Huckle Weller
(1915-2008)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater
Frederick Chapman Robbins
(1916-2003)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater Frederick Chapman Robbins
1955 Hugo Theorell
(1903-1982)
Sverige Sverige Sverige "For hans opdagelser om de oxiderende enzymers art og virkningsmåde" Hugo Theorell
1956 André Frédéric Cournand
(1895–1988)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater
(født i Paris ,
Tredje franske republik Tredje franske republik Frankrig )
"For deres opdagelser om hjertekateterisering og de patologiske ændringer i kredsløbssystemet "
Werner Forßmann
(1904–1979)
Forbundsrepublikken Tyskland Forbundsrepublikken Tyskland BR Tyskland Werner Forßmann
Dickinson W. Richards
(1895–1973)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater
1957 Daniel Bovet
(1907-1992)
Italien Italien Italien
(født i Neuchâtel ,
Schweiz Schweiz Schweiz )
"For hans opdagelser om syntetiske forbindelser, der tillader visse stoffer at virke i kroppen, og især deres virkning på det vaskulære system og skeletmusklerne " Daniel Bovet
1958 George Wells Beadle
(1903-1989)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "For deres opdagelse, at gener virker ved at regulere visse kemiske processer"
Edward Lawrie Tatum
(1909-1975)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater Edward Lawrie Tatum
Joshua Lederberg
(1925-2008)
USA 48 Forenede Stater Forenede Stater "For hans opdagelser om genetiske rekombinationer og organisering af genetisk materiale i bakterier" Joshua Lederberg
1959 Severo Ochoa
(1905-1993)
USA 49 Forenede Stater Forenede Stater
(født i Ḷḷuarca ,
Spanien 1875 Spanien Spanien )
"For deres opdagelse af mekanismen i den biologiske syntese af ribonukleinsyre og deoxyribonukleinsyre "
Arthur Kornberg
(1918-2007)
USA 49 Forenede Stater Forenede Stater Arthur Kornberg

1960'erne

år person Land [1] Årsag til tildeling af prisen billede
1960 Frank Macfarlane Burnet
(1899–1985)
Australien Australien Australien "For deres opdagelse af erhvervet immunologisk tolerance" Frank Macfarlane Burnet
Peter Medawar
(1915-1987)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Peter Medawar
1961 George af Békésy
(1899–1972)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater
(født i Budapest ,
Østrig-Ungarn Østrig-Ungarn Østrig-Ungarn )
"For hans opdagelser i den fysiske mekanisme for excitationer i ørens snegle " George af Békésy
1962 Francis Crick
(1916-2004)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige "For deres opdagelser om nukleinsyrers molekylære struktur og deres betydning for overførsel af information i levende stof" Francis Crick
James Watson
(* 1928)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater James Watson
Maurice Wilkins
(1916-2004)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Storbritannien /
New Zealand New Zealand New Zealand
(født i Pongaroa ,
New Zealand New Zealand New Zealand )
Maurice Wilkins
1963 John Carew Eccles
(1903-1997)
Australien Australien Australien "For deres opdagelser om ionmekanismen, der finder sted under excitation og inhibering i de perifere og centrale områder af nervecellemembranen " John Carew Eccles (højre)
Alan Lloyd Hodgkin
(1914-1998)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Alan Lloyd Hodgkin
Andrew Fielding Huxley
(1917–2012)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Andrew Fielding Huxley
1964 Konrad Bloch
(1912-2000)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater
(født i Neisse ,
Deutsches Reich Det tyske Imperium Det tyske kejserrige )
"For deres opdagelser om mekanismen og reguleringen af metabolisme af kolesterol og fedtsyrer " Konrad Bloch
Feodor Lynen
(1911-1979)
Forbundsrepublikken Tyskland Forbundsrepublikken Tyskland BR Tyskland Feodor Lynen
1965 François Jacob
(1920-2013)
Frankrig Frankrig Frankrig "For deres opdagelser inden for genetisk kontrol af syntese af enzymer og vira " François Jacob
André Lwoff
(1902-1994)
Frankrig Frankrig Frankrig André Lwoff
Jacques Monod
(1910-1976)
Frankrig Frankrig Frankrig Jacques Monod
1966 Francis Peyton Rous
(1879–1970)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater "For hans opdagelser inden for tumorigene vira"
Charles Brenton Huggins
(1901-1997)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater "For hans opdagelser om hormonbehandling af prostatakræft "
1967 Ragnar granit
(1900-1991)
Sverige Sverige Sverige
(født i Riihimäki [6] ,
Finland Finland Finland )
"For deres opdagelse inden for primære fysiologiske og kemiske visuelle processer i øjet" Ragnar granit
Haldan Keffer Hartline
(1903-1983)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater Haldan Keffer Hartline
George Woods
(1906-1997)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater George Woods
1968 Robert W. Holley
(1922-1993)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater "For deres fortolkning af den genetiske kode og dens funktion i proteinsyntese " Robert W. Holley
Har Gobind Khorana
(1922-2011)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater
(født i Raipur ,
Britisk Indien Britisk Indien Britisk Indien )
Har Gobind Khorana
Marshall Warren Nirenberg
(1927-2010)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater Marshall Warren Nirenberg
1969 Max Delbrück
(1906-1981)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater
(født i Berlin ,
Deutsches Reich Det tyske Imperium Det tyske kejserrige )
"For deres opdagelser af replikationsmekanismen og virusses genetiske struktur" Max Delbrück
Alfred Day Hershey
(1908-1997)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater Alfred Day Hershey
Salvador Edward Luria
(1912-1991)
Forenede Stater Forenede Stater Forenede Stater
(født i Torino ,
Italien 1861 Kongeriget Italien (1861-1946) Kongeriget Italien )
Salvador E. Luria

1970'erne

år person Land [1] Årsag til tildeling af prisen billede
1970 Bernard Katz
(1911-2003)
Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige Det Forenede Kongerige
(geb. in Leipzig ,
Deutsches Reich Deutsches Kaiserreich Deutsches Reich )
„für ihre Entdeckungen der Signalsubstanzen in den Kontaktorganen der Nervenzellen und der Mechanismen für ihre Lagerung, Freisetzung und Inaktivierung“ Bernard Katz
Ulf von Euler
(1905–1983)
Schweden Schweden Schweden Ulf von Euler
Julius Axelrod
(1912–2004)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Julius Axelrod
1971 Earl Wilbur Sutherland
(1915–1974)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für seine Entdeckungen über die Wirkungsmechanismen von Hormonen Earl Wilbur Sutherland
1972 Gerald M. Edelman
(1929–2014)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckungen zur chemischen Struktur der Antikörper Gerald M. Edelman
Rodney R. Porter
(1917–1985)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Rodney R. Porter
1973 Karl von Frisch
(1886–1982)
Deutschland Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland BR Deutschland
(geb. in Wien ,
Osterreich-Ungarn Österreich-Ungarn Österreich-Ungarn )
„für ihre Entdeckungen zur Organisation und Auslösung von individuellen und sozialen Verhaltensmustern Karl von Frisch
Konrad Lorenz
(1903–1989)
Osterreich Österreich Österreich Konrad Lorenz
Nikolaas Tinbergen
(1907–1988)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
(geb. in Den Haag ,
Niederlande Niederlande Niederlande )
Nikolaas Tinbergen
1974 Albert Claude
(1899–1983)
Belgien Belgien Belgien „für ihre Entdeckungen zur strukturellen und funktionellen Organisation der Zelle“ Albert Claude
Christian de Duve
(1917–2013)
Belgien Belgien Belgien Christian de Duve
George Emil Palade
(1912–2008)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Iași ,
Rumänien Konigreich Rumänien Rumänien )
George Emil Palade
1975 David Baltimore
(* 1938)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckungen auf dem Gebiet der Wechselwirkungen zwischen Tumorviren und dem genetischen Material der Zelle“ David Baltimore
Renato Dulbecco
(1914–2012)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Catanzaro ,
Italien 1861 Königreich Italien (1861–1946) Königreich Italien )
Renato Dulbecco
Howard M. Temin
(1934–1994)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Howard M. Temin
1976 Baruch Samuel Blumberg
(1925–2011)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckungen von neuen Mechanismen bei der Entstehung und Verbreitung von Infektionskrankheiten Baruch Samuel Blumberg
Daniel Carleton Gajdusek
(1923–2008)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Daniel Carleton Gajdusek
1977 Roger Guillemin
(* 1924)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Dijon ,
Dritte Französische Republik Dritte Französische Republik Frankreich )
„für ihre Entdeckungen über die Produktion von Peptidhormonen im Gehirn“ Roger Guillemin
Andrew Victor Schally
(* 1926)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Wilno ,
Polen 1919 Zweite Polnische Republik Polen )
Andrew Victor Schally
Rosalyn Sussman Yalow
(1921–2011)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für die Entwicklung radioimmunologischer Methoden der Bestimmung von Peptidhormonen Rosalyn Yalow
1978 Werner Arber
(* 1929)
Schweiz Schweiz Schweiz „für ihre Entdeckung der Restriktionsenzyme und die Anwendung dieser Enzyme in der Molekulargenetik Werner Arber
Daniel Nathans
(1928–1999)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Hamilton Othanel Smith
(* 1931)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Hamilton Othanel Smith
1979 Allan McLeod Cormack
(1924–1998)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Johannesburg ,
Sudafrika 1912 Südafrikanische Union Südafrika )
„für ihre Entwicklung der Computertomographie
Godfrey Hounsfield
(1919–2004)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Godfrey Hounsfield

1980er Jahre

Jahr Person Land [1] Begründung für die Preisvergabe Bild
1980 Baruj Benacerraf
(1920–2011)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Caracas ,
Venezuela 1905 Venezuela Venezuela )
„für ihre Entdeckungen genetisch bestimmter zellulärer Oberflächenstrukturen, von denen immunologische Reaktionen gesteuert werden“ Baruj Benacerraf
Jean Dausset
(1916–2009)
Frankreich Frankreich Frankreich Jean Dausset
George Davis Snell
(1903–1996)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1981 Roger Sperry
(1913–1994)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für seine Entdeckungen über die funktionelle Spezialisierung der Gehirnhemisphären Roger Sperry
David H. Hubel
(1926–2013)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Windsor , Ontario ,
Kanada 1921 Kanada Kanada )
„für ihre Entdeckungen über Informationsbearbeitung im Sehwahrnehmungssystem“
Torsten N. Wiesel
(* 1924)
Schweden Schweden Schweden Torsten N. Wiesel
1982 Sune Bergström
(1916–2004)
Schweden Schweden Schweden „für ihre bahnbrechenden Arbeiten über Prostaglandine und verwandte biologisch aktive Substanzen“ Sune Bergström
Bengt Ingemar Samuelsson
(* 1934)
Schweden Schweden Schweden
John Robert Vane
(1927–2004)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich John Robert Vane
1983 Barbara McClintock
(1902–1992)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckung der beweglichen Strukturen in der Erbmasse“ Barbara McClintock
1984 Niels Kaj Jerne
(1911–1994)
Danemark Dänemark Dänemark „für Theorien über den spezifischen Aufbau und die Steuerung des Immunsystems und für die Entdeckung des Prinzips der Produktion von monoklonalen Antikörpern Niels Kaj Jerne
Georges JF Köhler
(1946–1995)
Deutschland Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland BR Deutschland
César Milstein
(1927–2002)
Argentinien Argentinien Argentinien /
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
(geb. in Bahía Blanca ,
Argentinien Argentinien Argentinien )
César Milstein
1985 Michael Stuart Brown
(* 1941)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckung zur Bestimmung des Cholesterinumsatzes Michael Stuart Brown
Joseph L. Goldstein
(* 1940)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Joseph L. Goldstein
1986 Stanley Cohen
(1922–2020)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckung des Nervenwachstumsfaktors Stanley Cohen
Rita Levi-Montalcini
(1909–2012)
Italien Italien Italien /
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Turin ,
Italien 1861 Königreich Italien (1861–1946) Königreich Italien )
Rita Levi-Montalcini
1987 Tonegawa Susumu
(* 1939)
Japan 1870 Japan Japan „für seine Entdeckung der genetischen Grundlage für das Entstehen des Variationsreichtums der Antikörper Tonegawa Susumu
1988 James Whyte Black
(1924–2010)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich „für ihre wegweisenden Entdeckungen wichtiger biochemischer Prinzipien der Arzneimitteltherapie James Whyte Black
Gertrude Belle Elion
(1918–1999)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gertrude Belle Elion
George Herbert Hitchings
(1905–1998)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten George Herbert Hitchings
1989 John Michael Bishop
(* 1936)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckung des zellulären Ursprungs retroviraler Onkogene John Michael Bishop
Harold E. Varmus
(* 1939)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Harold E. Varmus

1990er Jahre

Jahr Person Land [1] Begründung für die Preisvergabe Bild
1990 Joseph Edward Murray
(1919–2012)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Einführung der Methode der Übertragung von Gewebe und Organen als klinische Behandlungspraxis in die Humanmedizin“
Edward Donnall Thomas
(1920–2012)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Edward Donnall Thomas
1991 Erwin Neher
(* 1944)
Deutschland Deutschland Deutschland „für ihre Entwicklung einer Methode zum direkten Nachweis von Ionenkanälen in Zellmembranen zur Erforschung der Signalübertragung innerhalb der Zelle und zwischen den Zellen“ Erwin Neher
Bert Sakmann
(* 1942)
Deutschland Deutschland Deutschland Bert Sakmann
1992 Edmond Henri Fischer
(* 1920)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten /
Schweiz Schweiz Schweiz
(geb. in Shanghai ,
Republik China 1912–1949 Republik China 1912–1949 Republik China )
„für ihre Entdeckung der Mechanismen, welche die Stoffwechselvorgänge in Organismen steuern“ Edmond Henri Fischer
Edwin G. Krebs
(1918–2009)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1993 Richard J. Roberts
(* 1943)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich „für ihre Identifizierung des diskontinuierlichen Aufbaus einiger Erbanlagen von Zellorganismen“ Richard J. Roberts
Phillip Allen Sharp
(* 1944)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Phillip Allen Sharp
1994 Alfred Goodman Gilman
(1941–2015)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für die Entdeckung der G-Proteine und ihrer Rolle bei der Signalweiterleitung in Zellen“ Alfred Goodman Gilman
Martin Rodbell
(1925–1998)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Martin Rodbell
1995 Edward B. Lewis
(1918–2004)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre grundlegenden Erkenntnisse über die genetische Kontrolle der frühen Embryonalentwicklung
Christiane Nüsslein-Volhard
(* 1942)
Deutschland Deutschland Deutschland Christiane Nüsslein-Volhard
Eric Wieschaus
(* 1947)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Eric Wieschaus
1996 Peter Doherty
(* 1940)
Australien Australien Australien „für ihre Entdeckung, wie das Immunsystem virusinfizierte Zellen erkennt“ Peter Doherty
Rolf Zinkernagel
(* 1944)
Schweiz Schweiz Schweiz Rolf Zinkernagel
1997 Stanley Prusiner
(* 1942)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für seine Entdeckung der Prionen , eines neuen biologischen Prinzips der Infektion Stanley Prusiner
1998 Robert Francis Furchgott
(1916–2009)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Arbeiten über die Rolle von Stickstoffmonoxid als Botenstoff im Herz-Kreislauf-System Robert F. Furchgott
Louis J. Ignarro
(* 1941)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Louis J. Ignarro
Ferid Murad
(* 1936)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ferid Murad
1999 Günter Blobel
(1936–2018)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Waltersdorf , Schlesien )
„für die Entdeckung der in Proteinen eingebauten Signale, die ihren Transport und die Lokalisierung in der Zelle steuern“ Günter Blobel

2000er Jahre

Jahr Person Land [1] Begründung für die Preisvergabe Bild
2000 Arvid Carlsson
(1923–2018)
Schweden Schweden Schweden „für ihre Entdeckungen zur Signalübertragung im Nervensystem Arvid Carlsson
Paul Greengard
(1925–2019)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Paul Greengard
Eric Kandel
(* 1929)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Wien ,
Osterreich Österreich Österreich )
Eric Kandel
2001 Leland H. Hartwell
(* 1939)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckungen zur Kontrolle des Zellzyklus
Tim Hunt
(* 1943)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Tim Hunt
Paul Nurse
(* 1949)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Paul Nurse
2002 Sydney Brenner
(1927–2019)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
(geb. in
Sudafrika 1912 Südafrikanische Union Südafrika )
„für ihre Entdeckungen zur genetischen Steuerung der Organentwicklung und zum programmierten Zelltod Sydney Brenner
H. Robert Horvitz
(* 1947)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
John E. Sulston
(1942–2018)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich John E. Sulston
2003 Paul Christian Lauterbur
(1929–2007)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckungen zur Bildgebung durch Magnetresonanz Paul Christian Lauterbur
Peter Mansfield
(1933–2017)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Peter Mansfield
2004 Richard Axel
(* 1946)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für die Erforschung der Riechrezeptoren und der Organisation des olfaktorischen Systems Richard Axel
Linda B. Buck
(* 1947)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Linda B. Buck
2005 Barry Marshall
(* 1951)
Australien Australien Australien „für die Entdeckung des Magenbakteriums Helicobacter pylori und dessen Bedeutung bei Gastritis und Magengeschwüren Barry Marshall
John Robin Warren
(* 1937)
Australien Australien Australien Robin Warren
2006 Andrew Z. Fire
(* 1959)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckung der RNA-Interferenz Andrew Z. Fire
Craig Mello
(* 1960)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Craig Mello
2007 Mario Capecchi
(* 1937)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in
Italien 1861 Königreich Italien (1861–1946) Königreich Italien )
„für bahnbrechende Entdeckungen im Bereich embryonaler Stammzellen und der DNA-Rekombination bei Säugetieren“ Mario Capecchi
Martin Evans
(* 1941)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Martin Evans
Oliver Smithies
(1925–2017)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in
Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland Vereinigtes Königreich )
Oliver Smithies
2008 Harald zur Hausen
(* 1936)
Deutschland Deutschland Deutschland „für seine Entdeckung der Auslösung von Gebärmutterhalskrebs durch humane Papillomviren Harald zur Hausen
Françoise Barré-Sinoussi
(* 1947)
Frankreich Frankreich Frankreich „für die Entdeckung des HI-Virus Françoise Barré-Sinoussi
Luc Montagnier
(* 1932)
Frankreich Frankreich Frankreich Luc Montagnier
2009 Elizabeth Blackburn
(* 1948)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Hobart , Tasmanien [7] ,
Australien Australien Australien )
für die Entdeckung, „wie Chromosomen durch Telomere und das Enzym Telomerase geschützt werden“ Elizabeth Blackburn
Carol W. Greider
(* 1961)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Carol Greider
Jack Szostak
(* 1952)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in London ,
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich )
Jack Szostak

2010er Jahre

Jahr Person Land [1] Begründung für die Preisvergabe Bild
2010 Robert Edwards
(1925–2013)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich „für seine Entwicklung der In-vitro-Fertilisation Robert Edwards
2011 Bruce Beutler
(* 1957)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckungen über die Aktivierung der angeborenen Immunität Bruce Beutler
Jules Hoffmann
(* 1941)
Frankreich Frankreich Frankreich
(geb. in Echternach ,
Luxemburg Luxemburg Luxemburg )
Jules Hoffmann
Ralph M. Steinman
(1943–2011) [8]
Kanada Kanada Kanada „für seine Entdeckung der dendritischen Zellen und ihrer Rolle in der adaptiven Immunität“
2012 John Gurdon
(* 1933)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich „für die Entdeckung, dass reife Zellen so umprogrammiert werden können, dass sie zu pluripotenten Stammzellen werden“ John B. Gurdon
Shin'ya Yamanaka
(* 1962)
Japan Japan Japan Shinya Yamanaka
2013 James Rothman
(* 1950)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für die Entdeckungen von Transportprozessen in Zellen“
Randy Schekman
(* 1948)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Randy W. Schekman
Thomas Südhof
(* 1955)
Deutschland Deutschland Deutschland [9] / Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Thomas Südhof
2014 John O'Keefe
(* 1939)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten / Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich „für Entdeckungen von Zellen, die ein Positionierungssystem im Gehirn bilden“ John O’Keefe
May-Britt Moser
(* 1963)
Norwegen Norwegen Norwegen May-Britt Moser
Edvard Moser
(* 1962)
Norwegen Norwegen Norwegen Edvard Moser
2015 William C. Campbell
(* 1930)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
(geb. in Ramelton ,
Irland 1922 Irischer Freistaat Irischer Freistaat )
„für ihre Entdeckungen betreffend eine neuartige Therapie für von Fadenwürmern verursachten Infektionen“ William C. Campbell
Satoshi Ōmura
(* 1935)
Japan Japan Japan Satoshi Ōmura
Tu Youyou
(* 1930)
China Volksrepublik Volksrepublik China Volksrepublik China „für ihre Entdeckungen betreffend eine neuartige Therapie für Malaria Tu Youyou
2016 Yoshinori Ōsumi
(* 1945)
Japan Japan Japan „für seine Entdeckungen der Mechanismen der Autophagie Yoshinori Ōsumi
2017 Jeffrey C. Hall
(* 1945)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckungen betreffend die molekularen Kontrollmechanismen des circadianen Rhythmus Jeffrey C. Hall
Michael Rosbash
(* 1944)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Michael Rosbash
Michael W. Young
(* 1949)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Michael W. Young
2018 James P. Allison
(* 1948)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für die Entdeckung einer Krebstherapie durch Hemmung der negativen Immunregulation“ James P. Allison, 2015
Tasuku Honjo
(* 1942)
Japan Japan Japan Tasuku Honjo
2019 William G. Kaelin
(* 1957)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für die Entdeckung molekularer Mechanismen der Sauerstoffaufnahme von Zellen“ William G. Kaelin
Gregg L. Semenza
(* 1956)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Peter J. Ratcliffe
(* 1954)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Peter J. Ratcliffe

2020er Jahre

Jahr Person Land [1] Begründung für die Preisvergabe Bild
2020 Harvey J. Alter
(* 1935)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten „für ihre Entdeckung des Hepatitis-C-Virus Harvey J. Alter
Michael Houghton
(* 1949)
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich Michael Houghton
Charles M. Rice
(* 1952)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten


1900191019201930194019501960197019801990200020102020

Verteilung nach Ländern

Preisträger, die zum Zeitpunkt der Verleihung Staatsbürger zweier Länder waren, werden hier bei beiden Ländern halb gezählt.

Nation Anzahl der
Verleihungen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 105 0,0
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 31,5
Deutschland Deutschland Deutschland 16,5
Frankreich Frankreich Frankreich 11 ,0
Schweden Schweden Schweden 0 8 ,0
Schweiz Schweiz Schweiz 0 6,5
Australien Australien Australien 0 6 ,0
Danemark Dänemark Dänemark 0 5 ,0
Osterreich Österreich Österreich 0 5 ,0
Japan Japan Japan 0 5 ,0
Italien Italien Italien 0 4,5
Belgien Belgien Belgien 0 4 ,0
Kanada Kanada Kanada 0 3 ,0
Niederlande Niederlande Niederlande 0 2 ,0
Norwegen Norwegen Norwegen 0 2 ,0
Russland Russland Russland 0 2 ,0
Argentinien Argentinien Argentinien 0 1,5
Portugal Portugal Portugal 0 1 ,0
Spanien Spanien Spanien 0 1 ,0
Sudafrika Südafrika Südafrika 0 1 ,0
Ungarn Ungarn Ungarn 0 1 ,0
China Volksrepublik Volksrepublik China Volksrepublik China 0 1 ,0
Neuseeland Neuseeland Neuseeland 0 0,5

Siehe auch

Weblinks

Commons : Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.
  2. a b c Das Preisgeld wurde in den Fonds dieser Preiskategorie gegeben
  3. Gerhard Domagk wurde aufgrund des damaligen Verbots für Deutsche, den Nobelpreis anzunehmen, gezwungen, den Preis abzulehnen. Er nahm später Urkunde und Medaille an.
  4. Das Preisgeld wurde zu einem Drittel in den Hauptfonds und zu zwei Dritteln in den Fonds dieser Preiskategorie gegeben.
  5. Die Nobelstiftung nennt Lochfield als Geburtsort, wobei es sich aber um einen Bauernhof auf dem Gemeindegebiet von Darvel handelt.
  6. (finnisch)
  7. Blackburn wird in den offiziellen Listen der Nobelstiftung als US-Amerikanerin geführt, hat aber auch die australische Staatsbürgerschaft.
  8. Steinman verstarb kurz vor der Entscheidung, ihm den Preis zu verleihen. Eine posthume Vergabe widerspricht den Statuten der Nobelstiftung. Das Vergabegremium hatte jedoch keine Kenntnis von Steinmans Ableben. Nach einer Entscheidung der Nobelstiftung werden die Statuten dahingehend interpretiert, dass ihr Zweck ist, dass niemand absichtlich posthum mit dem Preis ausgezeichnet wird. Dies sei hier nicht der Fall gewesen, weswegen Steinman den Preis trotzdem erhalte. Ralph Steinman Remains Nobel Laureate bei nobelprize.org (schwedisch; abgerufen am 3. Oktober 2011)
  9. Südhof verlor in den 1990er Jahren seine deutsche Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung in den Vereinigten Staaten. Nachdem ihm der Nobelpreis zugesprochen wurde, wurde ihm angeboten, auch wieder deutscher Staatsbürger zu sein. Er reiste zur Preisverleihung schon mit deutschem Pass an. Siehe „Ich habe wieder einen deutschen Pass“. In: Berliner Zeitung , 10. März 2014.